Benutzer verwalten

Nachdem Sie das Domänenkonto für Ihr Unternehmen eingerichtet haben, können Sie Benutzer erstellen und verwalten.

Der Zugang eines Benutzers zu SMART Remote Management hängt von den folgenden Faktoren ab:

  • Der Benutzertyp, den Sie dem Benutzer zuweisen

    Sie können dem Benutzer einen Admin- oder Benutzertyp zuweisen. Das Konto admin, das Sie beim ersten Einrichten von SMART Remote Management erstellt haben, hat vollständigen Zugriff auf das Domänenkonto.

    Die Admin- und Benutzertypen haben eingeschränkten Zugriff, wie in dieser Tabelle dargestellt.

    Feature

    Konto-Administrator

    Admin

    Benutzer

    Geräte-Dashboard anzeigen

    Ja

    Ja

    Ja

    Verwenden von SMART Remote Management-Funktionen

    Ja

    Ja

    Ja

    Benutzer hinzufügen

    Ja

    Ja

    Nein

    Einstellungen für Domänenkonten verwalten

    Ja

    Ja

    Nein

    Das Domänenkonto löschen

    Ja

    Nein

    Nein

  • Die Berechtigungen, die Sie dem Benutzer erteilen

    Sie können den Benutzern Berechtigungen für verschiedene Funktionen in SMART Remote Management erteilen. Die Berechtigungen des Benutzers sind unabhängig vom zugewiesenen Profil.

    Berechtigung

    Beschreibung

    Weitere Informationen

    Telemetrie

    Geräte-Dashboard anzeigen

    Settings

    Einstellungen eines Geräts aus der Ferne ändern

    Fernansicht

    Ein Gerät aus der Ferne anzeigen (aber nicht steuern)

    Fernbedienung

    Ein Gerät aus der Ferne anzeigen und steuern

    Leistung verwalten

    Ein Gerät aus der Ferne neustarten, herunterfahren oder reaktivieren

    Installation von Paketen

    Apps auf Geräten installieren

    Verwalten von Paketen

    Installationspakete verwalten

    Gerätestandort

    Aktuellen Standort eines Geräts anzeigen

    Aus der Ferne ausführen

    Senden von Fernausführungsbefehlen und -skripten an SMART Board Interactive Displays und Android- und Windows-Geräte

    Verwaltung der Geräteliste

    Liste der Geräte in der Ansicht Geräte verwalten

    Abrechnung

    Abrechnungsinformationen im Dashboard des Domänenkontos anzeigen

    Konto-Konfiguration

    Einstellungen für Domänenkonten verwalten

    Gerät sperren

    Ein Gerät sperren und entsperren

    Löschen eines Geräts

    Ein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen

    Richtlinien

    Listen erlaubter und blockierter Websites und andere Richtlinien zu einem Gerät hinzufügen oder entfernen

  • Die Tags, die Sie dem Benutzer zuweisen

    Wenn Sie einem Benutzer ein Tag zuweisen, kann der Benutzer nur auf Geräte und andere Benutzer zugreifen, denen dasselbe Tag zugewiesen wurde.

    Wenn Sie einem Benutzer mehr als ein Tag zuweisen, kann der Benutzer nur auf Geräte und Benutzer mit dem passenden Satz von Tags zugreifen.

    Beispiel 

    Dem Benutzer jperez@smarttechnologies werden die Tags „SMART Board auf 1. Ebene“ und „SMART Board des wissenschaftlichen Labors“ zugewiesen, sodass er nur auf Geräte und Benutzer zugreifen kann, denen diese beiden Tags zugewiesen wurden:

    JPerez kann auf SMART Board 101 und RSmith zugreifen, jedoch nicht auf SMART Board 102, SMART Board 201 oder Shong

    Wenn Sie einem Benutzer keine Tags zuweisen, hat der Benutzer Zugriff auf alle in SMART Remote Management registrierten Geräte und alle Benutzer.

Sie können im SMART Remote Management ein Konto mit einem Passwort für einen Benutzer erstellen oder dem Benutzer erlauben, sich mit einem Google- oder Microsoft-Konto beim SMART Remote Management anzumelden.

So erstellen Sie ein Konto mit einem Kennwort für einen Benutzer

  1. Klicken Sie auf Benutzer, um die Benutzeransicht zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Neuen Benutzer hinzufügen.

    Das Fenster Neuer Benutzer wird angezeigt.

  3. Wählen Sie die Option Viso-Benutzer aus der Dropdown-Liste Benutzer auswählen aus.

  4. Geben Sie einen Namen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort für den Benutzer ein.

    Notizen 

    • Der Benutzername muss das folgende Format aufweisen:

      Kopieren
      username@domainname

      Achten Sie darauf, nur Kleinbuchstaben und Zahlen zu verwenden.

    • Der Domänenname ist der Name, mit dem Sie das Domänen-Administratorkonto erstellt haben, als Sie sich für SMART Remote Management registriert haben:

      Registrierungsseite mit hervorgehobenem Domänennamen
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Benutzertyp einen Benutzertyp für den Benutzer aus.

  6. OptionalFalls der Benutzer SMART Remote Management in einer anderen Sprache als der Standardsprache sehen soll, wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste Sprache aus.

  7. OptionalWenn Sie den Zugriff des Benutzers auf Geräte und andere Benutzer mit zugewiesenen Tags beschränken möchten, geben Sie den Namen jedes Tag, das Sie dem Benutzer zuweisen möchten, in das Feld Ein Tag hinzufügen und Eingabetaste drücken ein und drücken die EINGABETASTE.

  8. Klicken Sie auf Benutzerberechtigungen ändern.

    Das Fenster Benutzerberechtigungen wird angezeigt.

  9. Deaktivieren Sie alle Berechtigungen, die Sie dem Benutzer nicht erteilen möchten, und klicken Sie auf Bestätigen.

  10. Klicken Sie auf Bestätigen.

So gestatten Sie es einem Benutzer, sich über ein Google oder Microsoft-Konto beim SMART Remote Management anzumelden

  1. Klicken Sie auf Benutzer, um die Benutzeransicht zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Neuen Benutzer hinzufügen.

    Das Fenster Neuer Benutzer wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Google-Konto oder Microsoft-Konto aus der Dropdown-Liste Benutzer auswählen aus.

  4. Geben Sie die mit dem Google- oder Microsoft-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis 

    SMART Remote Management sendet eine E-Mail an diese Adresse.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Benutzertyp einen Benutzertyp für den Benutzer aus.

  6. OptionalFalls der Benutzer SMART Remote Management in einer anderen Sprache als der Standardsprache sehen soll, wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste Sprache auswählen aus.

  7. OptionalWenn Sie den Zugriff des Benutzers auf Geräte und andere Benutzer mit zugewiesenen Tags beschränken möchten, geben Sie den Namen jedes Tag, das Sie dem Benutzer zuweisen möchten, in das Feld Ein Tag hinzufügen und Eingabetaste drücken ein und drücken die EINGABETASTE.

  8. Klicken Sie auf Benutzerberechtigungen ändern.

    Das Fenster Benutzerberechtigungen wird angezeigt.

  9. Deaktivieren Sie alle Berechtigungen, die Sie dem Benutzer nicht erteilen möchten, und klicken Sie auf Bestätigen.

  10. Klicken Sie auf Bestätigen.

    SMART Remote Management sendet eine E-Mail an die E-Mail-Adresse, die Sie in Schritt 4 angegeben haben. Der Nutzer kann dann in der E-Mail auf Mein Konto bestätigen klicken, um die Verwendung des Google- oder Microsoft-Kontos für die Anmeldung bei SMART Remote Management zu bestätigen.

    Wichtig 

    Ein Google- oder Microsoft-Konto kann nur mit einer SMART Remote Management-Domain verknüpft sein. Wenn Sie ein Google- oder Microsoft-Konto mit einer anderen Domain verknüpfen möchten, müssen Sie es zuerst aus der ersten Domain entfernen.

    Hinweis 

    Falls der Benutzer die E-Mail nicht von SMART Remote Management erhält, klicken Sie in der Ansicht Benutzer auf die Zeile des Benutzers und dann auf Bestätigungs-E-Mail erneut senden.