Grundlegende Fehlerbehebung für die Bildschirmfreigabe

Hinweis 

Display bezieht sich dabei auf das SMART Board Interactive Display.

Endgerät bezieht sich auf Ihr iOS- oder Android-Endgerät bzw. Ihren Windows-Computer, dessen Bildschirm übertragen wird.

Bevor Sie beginnen, denken Sie an diese allgemeinen Tipps und Informationen, wenn Sie eine Technologie zur Bildschirmfreigabe verwenden:

  • Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Endgeräts, ob Ihr Endgerät und Ihr Betriebssystem die Bildschirmfreigabe unterstützt.

  • Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, überprüfen Sie, ob sich Ihr Endgerät im selben Netzwerk befindet. In vielen Fällen müssen sich das Endgerät und das Display im selben Netzwerk befinden, um eine Verbindung herzustellen und mit der Freigabe zu beginnen.

  • Einige Displays unterstützen verschiedene Apps zur Bildschirmfreigabe, und verschiedene Bildschirmfreigabemethoden haben unterschiedliche Funktionen. Erfahren Sie, welche Methode Ihr Display verwendet und welche Funktionen diese Methode bietet.

Verwenden Sie den folgenden Fehlerbehebungsassistenten, um häufige Probleme bei der Bildschirmfreigabe zu lösen, z. B.:

  • Das Display finden und von Ihrem Endgerät aus damit verbinden

  • Die Bildschirmfreigabe wird häufig unterbrochen

  • Der freigegebene Bildschirm ist verzögert oder hat eine schlechte Auflösung

Öffnen Sie den Assistenten zur grundlegenden Fehlerbehebung

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, finden Sie in den folgenden Abschnitten weitere Tipps und eine grundlegende Fehlerbehebung für die Bildschirmfreigabe. Wenn Sie ein Netzwerkadministrator sind, besuchen Sie die Seite zur erweiterten Fehlerbehebung.

  • Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung

    • Starten Sie Ihr Mobilgerät neu. Durch den Neustart des Geräts können im Zwischenspeicher des Geräts gespeicherte Netzwerk-Adressdaten gelöscht werden. Durch den Neustart des Geräts können auch Audio- und Videoencoder neu gestartet werden, die eventuell nicht mehr funktioniert hatten.

    • Starten Sie das Display neu. Falls Sie Ihr Display neu gestartet haben und immer noch nicht den Namen des Displays in der Geräteliste sehen, warten Sie mehrere Minuten lang und versuchen Sie dann erneut, sich mit dem Display zu verbinden.

  • Ich kann keine Verbindung zum Display herstellen.

  • Ich kann das Display, zu dem ich eine Verbindung herstellen möchte, nicht finden.

    • Schalten Sie auf dem Endgerät den Flugzeugmodus ein und dann wieder aus, um das Netzwerk zurückzusetzen und alle zwischengespeicherten Netzwerkdaten zu löschen.

    • Wenden Sie sich an den Administrator Ihres Netzwerks, um sicherzustellen, dass das Netzwerk korrekt für die Bildschirmfreigabe konfiguriert ist. Der Netzwerkadministrator sollte überprüfen, ob die erforderlichen Ports aktiviert sind und Netzwerkdienste wie mDNS erlaubt sind.

  • Die Bildschirmfreigabe wird häufig unterbrochen, oder die Videowiedergabe am Display erfolgt im Gegensatz zum Video auf dem Endgerät zeitverzögert.

    • Wenn Sie SMART Screen Share verwenden, wird die Bildschirmfreigabe beendet, wenn Sie den Home Button tippen, um zum iQ Startbildschirm zurückzukehren. Um die Bildschirmfreigabe beizubehalten, tippen Sie nicht auf den Home Button des Displays.

    • Eventuell liegt ein Problem mit Ihrem Netzwerk vor. Möglicherweise liegt eine übermäßige Latenz im Netzwerk vor, oder die Endgeräte werden zeitweise vom Netzwerk getrennt. Wenden Sie sich an den Administrator Ihres Netzwerks, um weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten.

    • In diesem Artikel zur Fehlerbehebung finden Sie weitere Informationen zur Behebung dieses Problems.

  • Wenn ich versuche, meinen Bildschirm freizugeben, wird er nicht auf dem Display angezeigt.

    Dies kann daran liegen, dass der Moderatormodus aktiviert ist, was erfordert, dass eine Person am Bildschirm Ihnen die Freigabe gestattet oder sie dazu einlädt.

    Das kann passieren, weil die Berechtigungen aktiviert sind, was erfordert, dass eine Person am Bildschirm dem Endgerät erlaubt, eine Verbindung herzustellen.

  • Die Auflösung des freigegebenen Bildschirms oder Videos ist schlecht und die Verbindung verzögert sich.

    • Für optimale Leistung empfiehlt SMART, das Display über eine kabelgebundene Verbindung (Ethernet) mit dem Netzwerk zu verbinden.

    • Schalten Sie den Stromsparmodus an Ihrem Endgerät aus. Der Stromsparmodus kann die Verarbeitung des Stromverbrauchs durch das mobile Endgerät einschränken, was Auswirkungen auf die Qualität und Leistung der Bildschirmfreigabe haben könnte.

    • Verringern Sie die Auflösung des Endgeräts, damit das Endgerät das Bild schneller kodieren kann.

    • Der freigegebene Bildschirm oder das freigegebene Fenster haben möglicherweise eine niedrigere Auflösung auf dem Display als auf dem Endgerät.

    • In diesem Artikel zur Fehlerbehebung finden Sie weitere Informationen zur Behebung dieses Problems.

  • Ich habe Probleme beim Versuch, ein Video freizugeben.

    Die Freigabe besonders interaktiver Bildschirme, wie z. B. Videos, verbraucht viel Rechenleistung, was sich auf die Qualität des freigegebenen Bildschirms auswirken kann. Ein Endgerät ist möglicherweise nicht in der Lage, das Video schnell genug zu kodieren, um es in Echtzeit an das Display zu senden und so eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten. Wenn das Video online verfügbar ist, empfiehlt SMART die Verwendung der Browser-App.

    Hinweis 

    Viele Anbieter von Videoinhalten, wie z. B. Netflix, haben DRM-Lizenzbeschränkungen (Digital Rights Management), die die Nutzung der Technologie zur Bildschirmfreigabe verhindern. Um ein Video von diesen Anbietern wiederzugeben, verwenden Sie die Browser-App oder schließen Sie einen Computer an das Display an.

    Um die Bildschirmfreigabe zum Abspielen eines Videos zu verwenden, hier einige allgemeine Tipps, um die beste Leistung zu erzielen:

    • Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Videos mit einer Auflösung teilen, die 720p nicht überschreitet.

    • Um hohe Latenzzeiten oder Verzögerungen zwischen dem Bildschirm und dem Gerät zu vermeiden, stellen Sie das Video auf dem Gerät in eine Warteschlange, bevor Sie den Bildschirm freigeben.

    • Heben Sie die Stummschaltung am Computer auf. Manchmal sind die Töne über das Display schwer zu hören.

    • Stellen Sie sicher, dass der Ton in den Einstellungen der SMART Mirror- oder SMART Screen Share-App des Endgeräts nicht stummgeschaltet ist.

  • Ich weiß nicht, ob mein Display die Bildschirmfreigabe unterstützt oder welche App es unterstützt.

    Weitere Informationen zu den verschiedenen Bildschirmfreigabeoptionen und ihren Funktionen finden Sie unter Über die SMART Screen Sharing App .

  • Ich möchte den Namen des Displays ändern.

    Verwenden Sie die Einstellungen für die Bildschirmfreigabe, um den Namen des Displays für eine einfachere Identifizierung zu ändern.

    Verwenden Sie die SMART Mirror Einstellungen, um den Namen des Displays für eine einfachere Identifizierung zu ändern.

  • Eine bestimmte Funktion meines Displays (z. B. Audio oder Touchback) funktioniert nicht.

    Die verfügbaren Funktionen variieren je nach Endgerät, das die Inhalte teilt und wie dieses Endgerät verbunden ist. Siehe Über die SMART Screen Sharing App für Informationen zu den Funktionen, die von verschiedenen App- und Verbindungsmethoden unterstützt werden.

  • Ich erhalte keinen Ton, wenn der Bildschirm meines Endgeräts für das Display freigegeben wird.

    • Stellen Sie sicher, dass der Ton auf dem Display oder dem Endgerät nicht stummgeschaltet ist.

    • Mac-Computer verfügen über bestimmte Sicherheitsfunktionen und Berechtigungen, die für die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und Audiodaten gewährt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für die Bildschirmaufzeichnung in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen Ihres Mac-Computers zugelassen sind.

  • Ich erhalte eine Fehlermeldung „Etwas ist schiefgelaufen“.

    Erkundigen Sie sich beim Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens, ob das Netzwerk richtig konfiguriert wurde.

  • Ich kann keine Verbindung über die SMART Mirror-Webseite herstellen, wenn ich eine 10-stellige Kennung der Unterrichtseinheit verwende.

    • Vergewissern Sie sich, dass das Display mit dem Internet verbunden ist.

    • Eine Verbindung über die SMART Mirror-Webseite (smartmirror.Link) ist nur mit einer 6-stelligen Kennung einer Unterrichtseinheit zulässig. Wenn die SMART Mirror-Lobby eine 10-stellige Unterrichtseinheit-Kennung anzeigt, deaktivieren Sie die Option Nur lokale Verbindungen in den Einstellungen.

  • Ich kann nicht mehrere verbundene Endgeräte gleichzeitig in SMART Mirror anzeigen.

    Aktivieren Sie den Moderatormodus oder unbegrenzte Verbindungen, um die Rasteransicht zu verwenden und mehrere freigegebene Bildschirme gleichzeitig zu sehen.

  • Ich möchte den gelben Text entfernen, der in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt wird.

    Diese Meldung zeigt Leistungsdaten an. Tippen Sie zum Ausblenden der Nachricht viermal auf den Rand oben links auf dem Bildschirm.

  • Ich kann den Stift des Displays während einer SMART Mirror Bildschirmfreigabe-Unterrichtseinheit nicht zum Schreiben verwenden.

    Hardware-Stifte werden in SMART Mirror noch nicht unterstützt. Verwenden Sie zum Schreiben oder Zeichnen Ihren Finger.

  • Ich habe eine 10-stellige Unterrichtseinheit-Kennung für SMART Mirror. Wenn ich versuche, eine neue Unterrichtseinheit-Kennung zu erstellen, ändert sich nichts.

    SMART Mirror verwendet die IP-Adresse des Computers, um die 10-stellige Unterrichtseinheit-Kennung zu generieren. Die Kennung kann nicht manuell geändert werden.