Teilen von Inhalten über die Business -Galerie
Die Business-Galerie enthält eine Vielzahl von Inhalten, die Sie Ihren Whiteboard-Dateien hinzufügen können, z. B. Vorlagen für Brainstorming, Planung und andere Besprechungsaktivitäten sowie Standardformen und Symbole. Sie können Elemente in der Business-Galerie durchsuchen oder anhand von Schlüsselwörtern danach suchen.
Sie können auch Ihre eigenen Artikel zur Business-Galerie beitragen. Dies macht die SMART Meeting Pro Software zu einer einfachen, aber effektiven Möglichkeit, Inhalte mit anderen in Ihrer Organisation zu teilen.

Die Business-Galerie enthält Elemente, die in Ordnern organisiert sind. Wählen Sie einen Ordner aus, um Miniaturbilder seiner Elemente anzuzeigen.
Sie können mithilfe der Stichwortsuche nach einem Objekt in der Business-Galerie suchen.
Nachdem Sie ein Element durchsucht oder gesucht haben, können Sie es zu einer Whiteboard-Seite hinzufügen.
So durchsuchen Sie die Business-Galerie
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie einen Ordner aus, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Tipp
Sie können einen Ordner auch vergrößern oder verkleinern, indem Sie auf die Schaltflächen
oder
tippen.
So durchsuchen Sie die Business-Galerie
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Geben Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld ein und tippen Sie dann auf Suchen
.
Die Business-Galerie zeigt alle Elemente an, die das Schlüsselwort enthalten.
So fügen Sie ein Element zu einer Whiteboard-Seite hinzu
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Durchsuchen oder suchen Sie nach dem Element.
Ziehen Sie das Thumbnail des Elements auf die Whiteboard-Seite.
So schließen Sie die Business-Galerie
Tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.

Die Business Gallery enthält eine umfangreiche Sammlung von Bestandsinhalten, einschließlich Vorlagen für Brainstorming, Entscheidungsfindung und Besprechungsmanagement sowie Formen und Symbole für Flussdiagramme und Notizen. Sie können diese Bestandsinhalte zeigen, während Ihre Organisation ihre eigenen entwickelt. Nachdem Ihre Organisation eigene Inhalte entwickelt hat, können Sie die Bestandsinhalte ausblenden.
Tipp
Sie oder Ihr Systemadministrator können den Bestandsinhalt standardmäßig ausblenden.
So zeigen Sie Bestandsinhalte an
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Tippen Sie auf Galerie
, und wählen Sie dann Bestandsinhalt anzeigen.
Bestandsinhalte ausblenden
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Tippen Sie auf Galerie
, und deaktivieren Sie dann die Auswahl von Bestandsinhalt anzeigen.

Sie können in der Business-Galerie Ordner erstellen und diese mit Ihren eigenen Inhalten ergänzen.

Bevor Sie Ihre eigenen Inhalte zur Business-Galerie hinzufügen, erstellen Sie zunächst Ordner, in denen Sie die Inhalte ablegen. Die Ordner können die Geschäftsstruktur, Arbeitsabläufe oder andere logische Gruppierungen des Inhalts Ihrer Organisation widerspiegeln. Nachdem Sie einen ersten Ordnersatz erstellt haben, können Sie einzelne Ordner nach Bedarf umbenennen und löschen.
Hinweis
Standardmäßig werden die von Ihnen erstellten Ordner an einem Ort auf dem Raumcomputer gespeichert, der für jeden zugänglich ist, der sich am Raumcomputer anmeldet. Sie oder der Systemadministrator können jedoch den Standardspeicherort ändern. Sie oder der Systemadministrator können außerdem zusätzliche Standorte erstellen und diese Standorte sichern, sodass nur bestimmte Benutzer die darin enthaltenen Inhalte anzeigen, hinzufügen, ändern und löschen können. Sie könnten beispielsweise einen Netzwerkspeicherort für Buchhaltungsinhalte erstellen und ihn so sichern, dass nur Benutzer in der Buchhaltungsabteilung diese Inhalte anzeigen, hinzufügen, ändern und löschen können.
So erstellen Sie einen Ordner
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Tippen Sie auf Galerie
, und wählen Sie dann Benutzerdefinierten Ordner hinzufügenaus.
Das Dialogfeld Benutzerdefinierten Ordner hinzufügen wird angezeigt.
Geben Sie einen Namen für den Ordner in das Feld Einen Namen für den neuen Ordner eingeben und tippen Sie dann auf OK.
Der Ordner wird in der Business-Galerie angezeigt.
So benennen Sie einen Ordner um
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie umbenennen möchten.
Tippen Sie auf Galerie
, und wählen Sie dann Aktuellen Ordner umbenennenaus.
Das Dialogfeld Aktuellen Ordner umbenennen wird angezeigt.
Geben Sie im Feld Neuen Namen für den Ordner eingeben einen neuen Namen für den Ordner ein und tippen Sie dann auf OK.
Der Name des Ordners ändert sich in der Business-Galerie.
So löschen Sie einen Ordner und seinen Inhalt
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie löschen möchten.
Tippen Sie auf Galerie
, und wählen Sie dann Aktuellen Ordner löschen.
Das Dialogfeld Benutzerdefinierten Ordner löschen wird angezeigt.
Tippen Sie auf Ja.
Der Ordner wird aus der Business-Galerie gelöscht.

Nachdem Sie Ordner erstellt haben, können Sie ihnen Elemente hinzufügen. Jedes Objekt, das Sie im Whiteboard-Modus erstellen können, kann zu einem Element in einem Ordner werden, einschließlich der folgenden:
Nachdem Sie ein Element hinzugefügt haben, können Sie seinen Namen und seine Schlüsselwörter ändern, um es besser durchsuchbar zu machen, oder es aus der Business-Galerie löschen, wenn es nicht mehr benötigt wird.
So fügen Sie einem Ordner ein Element hinzu
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie das Objekt aus, das Sie als Element hinzufügen möchten.
Ziehen Sie das Objekt von der Seite in den Ordner.
Die SMART Meeting Pro Software fügt das Objekt dem Ordner als Element hinzu.
Notizen
Sie können Elemente nur zu benutzerdefinierten Ordnern hinzufügen, die Sie oder andere Benutzer erstellt haben. Bestandsordner nehmen keine neuen Elemente an.
Ein gesperrtes Objekt kann einem Ordner nicht als Element hinzugefügt werden.
So ändern Sie den Namen und die Schlüsselwörter eines Elements
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie den Ordner aus, der das Element enthält.
Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf seinen Menüpfeil
und wählen Sie dann Eigenschaften.
Das Dialogfeld Galerieelementeigenschaften wird angezeigt.
Geben Sie einen Namen für die Dateien in das Feld Name ein.
Geben Sie Schlüsselwörter für das Element in das Feld Schlüsselwörter ein.
Tippen Sie auf OK.
So löschen Sie ein Element
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Wählen Sie den Ordner aus, der das Element enthält.
Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf den Menüpfeil
und wählen Sie dann Löschen aus.
Tippen Sie auf OK.

Nachdem Sie Ihre Ordner erstellt und Inhalte hinzugefügt haben, können Sie Ihre Inhalte exportieren. Dies ist nützlich, wenn Sie Inhalte auf einem Raumcomputer eingerichtet haben und diese auf einen anderen Raumcomputer übertragen möchten.
So exportieren Sie Ihre Inhalte
Wenn die Business-Galerie nicht sichtbar ist, tippen Sie auf Galerie
auf der SMART Business Werkzeugleiste.
Tippen Sie auf Galerie
und wählen Sie dann Benutzerdefinierten Inhalt exportieren aus.
Das Dialogfeld Benutzerdefinierten Inhalt exportieren wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Ordner, die Sie exportieren möchten, und tippen Sie dann auf Weiter.
Geben Sie im Feld Name einen Namen für den exportierten Inhaltsordner ein.
Tippen Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie den exportierten Inhaltsordner speichern möchten, und tippen Sie dann auf OK.
Tippen Sie auf Exportieren.
Schlüsselwörter |
|
Verwandte Dokumente |