Informationen zur SMART TeamWorks-Benutzeroberfläche

Der SMART TeamWorks-Launcher ist einer der Hauptteile der Software-Benutzeroberfläche. Im Launcher gibt es folgende Hauptbereiche in dessen Benutzeroberfläche:

  • Startbildschirm

  • App-Launcher

  • Menüleiste

  • Tutorial-Bildschirm

Hinweis 

Die Benutzeroberfläche kann verschiedene Optionen anzeigen, je nachdem, wie der IT -Administrator die Software konfiguriert hat.

Startbildschirm

Der Startbildschirm zeigt die wichtigsten Apps der Software an, und wenn diese für die Integration in ein Outlook-Kalenderkonto konfiguriert ist, wird die Liste der Besprechungen angezeigt, die im Besprechungsraum für diesen Tag gebucht wurden.

Nr.

Beschreibung

1

In der Titelleiste werden das Datum und die Uhrzeit sowie der Name des Besprechungsraums angezeigt. Wenn die QR-Code-Funktion des Besprechungsraums aktiviert ist, werden der QR -Code und die PIN -Nummer angezeigt, mit der die Teilnehmer des Besprechungsraums auf ihren eigenen Geräten eine Verbindung zur Besprechung herstellen können. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellungen finden Sie im SMART TeamWorks Room- und Connected-Edition-Installations- und Konfigurationshandbuch. If the meeting room’s QR code feature is enabled, it will display the QR code and PIN number that meeting room participants can use to connect to the meeting on their own devices. For more information about changing these settings, see the SMART TeamWorks Room and Connected edition installation and configuration guide.

2

Wenn der Besprechungsraum mit einem eigenen Konto im Microsoft Outlook der Organisation eingerichtet wurde, werden alle Besprechungen, die an diesem Tag im Besprechungsraum geplant sind, hier angezeigt.

Für SMART TeamWorks Connected-Edition wird eine Skype-Schaltfläche angezeigt, mit der eine sofortige Skype-Besprechung gestartet werden kann.

3

Standardmäßig werden fünf Apps in der Hauptansicht des Launchers für den schnellen Zugriff angezeigt:

  • Whiteboard: Tippen Sie darauf, um das SMART TeamWorks Whiteboard zu starten.

  • Chrome: Tippen Sie darauf, um einen Chrome-Browser zu starten.

  • Tutorial: Tippen Sie darauf , um das SMART TeamWorks-Tutorial für die Bildschirmfreigabe und die Verwendung des Whiteboards anzuzeigen.

  • Herstellen einer Verbindung: Tippen Sie darauf, um eine Verbindung mit der Whiteboard-Sitzung einer anderen Besprechung herzustellen.

  • Anwendungen: Tippen Sie darauf, um alle Apps des Launchers anzuzeigen.

4

Diese Statusleiste bietet die folgenden Zusatzfunktionen:

  • Windows-Aufgabenansicht : Tippen Sie darauf, um die Windows-Aufgabenansicht einzugeben.

  • Endsitzung : Tippen Sie darauf, um eine Whiteboard-Sitzung zu beenden.

  • Sprachbefehle : Tippen Sie darauf und machen Sie einen Sprachbefehl.

  • Aufzeichnung : Tippen Sie darauf, um die Aufzeichnung der Besprechung zu starten.

  • Neue App hinzufügen : Tippen Sie darauf, um dem Launcher eine neue App hinzuzufügen.

  • Sprachbefehlsliste : Tippen Sie darauf, um eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle anzuzeigen.

  • Einstellungen : Tippen Sie darauf, um das Einstellungsfenster von SMART TeamWorks zu öffnen.
  • Tastatur : Tippen Sie darauf, um die Tastatur auf dem Display zu öffnen.

Hinweis 

Einige dieser Funktionen können je nachdem, wie die Software vom IT -Administrator konfiguriert wurde, unterschiedlich aussehen.

App-Launcher

Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach links, um den App-Launcher anzuzeigen. Um eine App zu starten, tippen Sie darauf.

Sie können neue Apps hinzufügen oder vorhandene entfernen, sodass die Anwendungen, die Sie am häufigsten verwenden, leicht zugänglich sind.

Hinweis 

Diese Funktion kann vom IT -Administrator gesperrt werden, der die Software konfiguriert hat.

Tutorial-Bildschirm

Der Tutorial-Bildschirm zeigt, wie Sie die Freigabe für SMART TeamWorks auf dem Bildschirm anzeigen und wie Sie einige häufige Aufgaben im Whiteboard ausführen.

Hinweis 

Dieser Bildschirm kann durch Tippen auf deaktiviert werden, um das Einstellungsfenster zu öffnen, indem Sie auf die Registerkarte Launcher tippen und das Kontrollkästchen Tutorial anzeigen deaktivieren.

Konzepte

  • Benutzeroberfläche
  • Navigieren auf der Benutzeroberfläche