Durchführung von Ad-hoc-Sitzungen

SMART Board Interactive Displays mit iQ

SMART Board interaktive Displays mit iQ

Interactive Displays und Android-Geräte der Serien SMART Board GX und MX100

Interactive Displays und Android-Geräte der Serien SMART Board GX und MX100

iOS-Geräte

iOS-Geräte

macOS-Geräte

macOS-Geräte

Windows-Endgeräte

Windows-Endgeräte

Chrome OS-Geräte

Chrome OS-Geräte

Unterstützt

Unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Gelegentlich möchten Sie vielleicht ein Gerät verwalten, das sich auf einem anderen Konto oder einer anderen Domäne befindet. In diesen Fällen können Sie eine Ad-hoc-Sitzung durchführen.

Die Durchführung einer Ad-hoc-Sitzung umfasst zwei Schritte:

  1. Starten der Ad-hoc-Sitzung auf dem Gerät

  2. Verbinden mit der Ad-hoc-Sitzung über SMART Remote Management

Sie können eine Ad-hoc-Sitzung von SMART Remote Management aus beenden, oder der Benutzer des Geräts kann sie vom Gerät aus beenden.

Tipp 

Wenn Sie mit dem SMART Support zusammenarbeiten, um ein Problem mit einem SMART Board Display mit iQ zu beheben, können Sie die An-hoc-Sitzung auf dem Display starten, indem Sie die nachstehende Vorgehensweise befolgen und dann die Token-ID dem SMART Support-Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Der SMART Support-Agent kann dann eine Verbindung zum Display herstellen, um das Problem zu diagnostizieren.

So starten Sie eine Ad-hoc-Sitzung auf einem SMART Board Interactive Display mit iQ

  1. Öffnen Sie die Einstellungen des Displays und navigieren Sie zu System > Remote Management > Remote Management Einstellungen starten.

    Hinweis 

    Weitere Informationen zum Öffnen der Einstellungen des Displays finden Sie in der Dokumentation des Displays.

    Das Fenster „Remote Management-Einstellungen“ wird angezeigt.

  2. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Symbol „Einstellungen“ und wählen Sie Ad-hoc-Sitzung starten.

    Der Bildschirm Sitzungs-Token erscheint und zeigt eine Sitzungs-Token ID an.

So starten Sie eine Ad-hoc-Sitzung auf einem Android-Gerät

  1. Wenn der Viso MDM-Agent noch nicht auf dem Gerät installiert ist, laden Sie ihn von radix-int.com/radix-viso-mdm-download-links herunter und installieren ihn.

  2. Öffnen Sie den Viso MDM-Agent auf dem Gerät.

  3. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Symbol „Einstellungen“ und wählen Sie Ad-hoc-Sitzung starten.

    Der Bildschirm Sitzungs-Token erscheint und zeigt eine Sitzungs-Token ID an.

So stellen Sie über SMART Remote Management eine Verbindung zu einer Ad-hoc-Sitzung her

  1. Klicken Sie auf Geräte, um die Ansicht Geräte zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Ad-hoc-Sitzung, um das Ad-hoc-Sitzungsfenster zu öffnen.

  3. Geben Sie im Feld Token-ID die vom Benutzer in den vorherigen Verfahren generierte Sitzungstoken-ID ein, und klicken Sie auf Start.

    Das Fenster Ad-hoc-Sitzung wird angezeigt. Sie können das Gerät so verwalten, wie Sie es mit registrierten Geräten tun:

So beenden Sie eine Ad-hoc-Sitzung

  1. Klicken Sie im Fenster der Ad-hoc-Sitzung auf Sitzung beenden .