Problembehandlung
Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie eine Reihe von gängigen Problemen mit dem Display und zugehörigen SMART Produkten beheben können.
Hinweis
Die Informationen zur Fehlerbehebung auf dieser Seite sind in drei Arten von Checklisten unterteilt:
Was Sie beachten sollten
Informationen, die Sie bei der Fehlerbehebung eines Problems kennen sollten
Was zu überprüfen ist
Punkte, die Sie bei der Behebung eines Problems überprüfen sollten
Was Sie versuchen sollten
Aktionen, die Sie durchführen sollten, um entweder ein Problem zu beheben oder die zugrunde liegende Ursache eines Problems zu identifizieren

Wo liegt das Problem?
Sie haben den Passcode für den Sperrbildschirm oder den Einstellungs-Passcode vergessen.
Was Sie versuchen sollten
Wenden Sie sich an den SMART Support
Das Display kann sich nicht mit einem 5 GHz kabellosen Netzwerk verbinden.
Was Sie beachten sollten
Die Reichweite einer drahtlosen 5-GHz-Verbindung ist begrenzter als die einer 2,4-GHz-Verbindung. 5-GHz-Verbindungen sind auch anfälliger für Störungen durch Hindernisse zwischen dem Zugangspunkt und dem Display, wie z. B. große metallische Gegenstände.
Was zu überprüfen ist
Das kabellose Netzwerk könnte auf Frequenzbereichen arbeiten, die das Display nicht unterstützt. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
Beide Antennen sind korrekt auf dem Display installiert.
Wi-Fi ist in den Einstellungen des Displays aktiviert.
SieheNetzwerk
Sie können die Fernbedienung nicht mit dem Display koppeln.
Was zu überprüfen ist
Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung nicht mehr als 2 m vom Display entfernt ist.
Stellen Sie sicher, dass zwischen Fernbedienung und Display keine Hindernisse vorhanden sind.
Was Sie versuchen sollten
Wenn sich weitere NX-Displays im selben Raum befinden, schalten Sie die anderen Displays aus, bevor Sie versuchen, die Fernbedienung zu koppeln.
Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung direkt auf den IR-Sensor im vorderes Bedienfeld des Displays.
Das Display lässt sich nicht einschalten.
Die Netzkontrollleichte leuchtet nicht.
Was zu überprüfen ist
Der Schalter neben dem AC-Stromanschluss befindet sich in der Position EIN (I).
Das Netzkabel ist sicher an die Netzsteckdose und das Display angeschlossen.
Hinweis
Wenn das Netzkabel an eine Steckerleiste angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Steckerleiste korrekt an die Netzsteckdose angeschlossen und eingeschaltet ist.
Was Sie versuchen sollten
Testen Sie die Steckdose mit einem anderen Endgerät, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
Die Netzkontrollleuchte leuchtet rot, und der Bildschirm ist leer.
Was Sie versuchen sollten
Drücken Sie die Netztaste auf der Vorderseite des Displays oder auf der Fernbedienung.
Starten Sie das Display neu.
Die Netzkontrollleuchte leuchtet blau, aber der Bildschirm ist
Was zu überprüfen ist
Alle angeschlossenen Computer sind eingeschaltet und befinden sich nicht in einem Energiesparmodus.
Was Sie versuchen sollten
Drücken Sie die Netztasteauf der Vorderseite des Displays oder auf der Fernbedienung.
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display neu.
Das Display schaltet sich ein, obwohl es das nicht sollte
Was zu überprüfen ist
Überprüfen Sie die Zeitschaltuhreinstellungen im Abschnitt Starten und Herunterfahren der Displayeinstellungen, um festzustellen, ob Abschaltaufgaben geplant wurden, und passen Sie sie nach Bedarf an.
SieheSystem
Was Sie versuchen sollten
Wenn das Display über die RS-232-Verbindung an ein Raumsteuerungssystem angeschlossen ist, trennen Sie es, um festzustellen, ob das Problem durch das Raumsteuerungssystem verursacht wird.
Der Bildschirm bleibt leer oder es gibt ein Problem mit dem Bild auf dem Bildschirm.
Der Bildschirm ist leer, wenn die Statusleuchte grün ist.
Der Bildschirm ist leer, wenn die Statusleuchte grün ist.
Was zu überprüfen ist
Alle angeschlossenen Computer sind eingeschaltet und befinden sich nicht in einem Energiesparmodus.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display und alle verbundenen Computer neu.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Hinweis
Die empfohlenen Auflösungen sind 3840 × 2160 bei 60 Hz oder 1920 × 1080 bei 60 Hz.
Ein Computer ist an das Display angeschlossen, auf dem Bildschirm wird aber nur die Verbindungsmeldung angezeigt.
Was zu überprüfen ist
Der Computer befindet sich nicht in einem Energiesparmodus.
Der Computer ist mit dem aktuell ausgewählten Eingang verbunden.
Die aktive Videosignal-Auflösung und Aktualisierungsrate des Computers stimmt mit den nativen oder unterstützten Auflösungen und Aktualisierungsraten des Displays überein.
Siehe Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers.
Wenn der Computer ein Laptop ist, ist seine Videoausgabe aktiviert.
Tipp
Drücken Sie auf Windows Computern WIN+P, um festzustellen, ob die Videoausgabe des Computers aktiviert ist, und stellen Sie die Videoausgabe so ein, dass sie den Desktop dupliziert oder erweitert.
Was Sie versuchen sollten
Ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Das Bild auf dem Bildschirm ist verzerrt.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display und alle verbundenen Computer neu.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Es gibt Linien, Rauschen oder andere visuelle Störungen auf dem Bildschirm.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display und alle verbundenen Computer neu.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Das Bild flackert oder blinkt.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display und alle verbundenen Computer neu.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Das Bild ist dunkel.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Starten Sie das Display und alle verbundenen Computer neu.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist, ersetzen Sie das Videokabel, das den Computer mit dem Display verbindet, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Bildmodus.
Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen in den Eingabeeinstellungen (Eingaben
Erweiterte Einstellungen
Anzeige).
Siehe Erweiterte Einstellungen.
Es wird kein Bild angezeigt, wenn Sie den USB-Typ-C-Stecker mit einem Computer verwenden.
Was zu überprüfen ist
Der Computer-Display-Port unterstützt den alternativen Videomodus über USB Typ-C.
Tipp
Suchen Sie nach dem Display-Port-Logo
oder dem Threaderbolt 3- oder 4-Logo
neben dem USB-Typ-C-Anschluss am Computer. Wenn ITnicht vorhanden ist, unterstützt der Computer möglicherweise keinen alternativen Support Video Display-Port über USB Typ-C.
Das mit der USB-Typ-C-Buchse verwendete Kabel unterstützt Super Speed (5 Gbit/s) USB.
Tipp
Suchen Sie auf dem Kabel nach dem Super Speed USB-Logo
oder dem Chrome-Logo
. Wenn das Kabel nicht mit dem Super Speed USB oder Chrome-Logo versehen ist, IT es möglicherweise nicht über die interne Verdrahtung, die erforderlich ist, um Video im alternativen Modus über den Display Port zu übertragen.
Auf dem Bildschirm sind helle Punkte zu sehen.
Was Sie versuchen sollten
Bestimmen Sie, ob das Problem beim aktuell ausgewählten Eingang und nicht beim Display liegt, indem Sie:
Öffnen des Startbildschirms
Schalten Sie auf eine anderen Eingabe um
SieheQuelleneinstellung
Trennen Sie alle Kabel von den HDMI-Ausgangsanschlüssen des Displays (falls verwendet), um festzustellen, ob Geräte, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, das Problem verursachen.
Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Support.
Hinweis
Wenn der SMART-Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm verursacht wird und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Ersatzgerät.
Farben werden nicht korrekt angezeigt.
Was Sie beachten sollten
Wenn zwei oder mehr Displays nebeneinander montiert werden, ist es normal, geringfügige Unterschiede in der Farbe zwischen den Displays zu sehen. Dieses Problem tritt auch bei Displays anderer Hersteller auf.
Was Sie versuchen sollten
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist und der Computer mit einem VGA-Kabel mit dem Display verbunden ist, ersetzen Sie das VGA-Kabel, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Wenn die Eingabe eines Computers derzeit ausgewählt ist und der Computer mit einem VGA-, AV- oder YPbPr-Kabel mit dem Display verbunden ist, ersetzen Sie das Kabel, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel zusammenhängt.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass das Ersatzkabel immer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Vermeiden Sie die Verwendung von Verbindungsverlängerungskabeln oder Signalwandlern nach Möglichkeit und während der Fehlerbehebung.
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Bildmodus.
Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen in den Eingabeeinstellungen (Eingaben
Erweiterte Einstellungen
Anzeige).
Siehe Erweiterte Einstellungen.
Drücken Sie die Home-Taste, um festzustellen, ob das Farbproblem nur auf dem Home-Bildschirm auftritt. Wenn der Startbildschirm normal angezeigt wird, ein bestimmter Videoeingang jedoch nicht, testen Sie die Verbindungskabel und Videoquellgeräte, indem Sie sie vorübergehend ersetzen.
Wenn dem Bildschirm eine Farbe komplett fehlt oder die Farbprobleme auf dem Startbildschirm auftreten, machen Sie ein Foto vom Bildschirm und senden Sie es an den SMART-Support.
Hinweis
Wenn der SMART-Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm verursacht wird und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Ersatzgerät.
Wenn Sie einen analogen Videoeingang verwenden, wie z. B. VGA, AV oder YPbPr, verwenden Sie ein anderes Kabel oder schließen Sie eine andere SOURCE an, um festzustellen, ob das Problem mit dem Kabel oder dem Eingang zusammenhängt.
Wenn Sie den analogen VGA-Videoeingang nutzen, verwenden Sie ein anderes Kabel oder schließen Sie eine andere Quelle an, um festzustellen, ob das Problem am Kabel oder am Eingang liegt.
Das Bild ist abgeschnitten oder nach links oder rechts verschoben.
Was zu überprüfen ist
Die Video des angeschlossenen Computers ist auf eine vom Display unterstützte Auflösung eingestellt.
Was Sie versuchen sollten
Passen Sie die Videoeinstellungen der verbundenen Computer an, insbesondere die Einstellungen zum Vergrößern, Zuschneiden und Unterabtasten.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem des Computers.
Wenn der Eingang eines Computers derzeit ausgewählt ist und sich der Desktop des Computers über mehrere Bildschirme erstreckt, wählen Sie einen anderen Bildschirmmodus. Wenn der Modus derzeit auf Duplizieren eingestellt ist, ändern IT auf Erweitert. Wenn der Modus derzeit auf erweitert eingestellt ist, ändern IT in duplizieren.
Tipp
Drücken Sie auf Windows Computern WIN+P, um festzustellen, ob die Videoausgabe des Computers aktiviert ist, und stellen Sie die Videoausgabe so ein, dass sie den Desktop dupliziert oder erweitert.
Das Bild füllt nicht den gesamten Bildschirm aus.
Was zu überprüfen ist
Der Videoanschluss des angeschlossenen Computers ist so konfiguriert, dass ein unterstütztes Videosignal ausgegeben wird.
Was Sie versuchen sollten
Passen Sie die Videoeinstellungen der verbundenen Computer an, insbesondere "Overscan".
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem des Computers.
Was Sie versuchen sollten
Wenn der Eingang eines Computers derzeit ausgewählt ist und sich der Desktop des Computers über mehrere Bildschirme erstreckt, wählen Sie einen anderen Bildschirmmodus. Wenn der Modus derzeit auf Duplizieren eingestellt ist, ändern IT auf Erweitert. Wenn der Modus derzeit auf erweitert eingestellt ist, ändern IT in duplizieren.
Auf dem Bildschirm ist ein eingebranntes Bild zu sehen.
Was Sie versuchen sollten
Folgen Sie den Empfehlungen im Wissensdatenbank-Artikel, Bildpersistenz oder Einbrennen auf LCD-Displays.
Es gibt keinen Ton oder es gibt ein Problem mit dem Ton.
Es wird kein Ton ausgegeben.
Was zu überprüfen ist
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist. Die Verwendung eines externen Audiosystems muss ebenfalls in den Anzeigeeinstellungen aktiviert werden.
SieheEingang und Ausgang
Die zwischen dem Display und dem Computer angeschlossenen Kabel sind sicher befestigt.
Notizen
Der 3,5-mm-Stereoeingang funktioniert nur mit dem VGA-Eingang.
Beim Anschluss eines Audiokabels an den 3,5-mm-Stereoausgang des Displays werden die internen Lautsprecher deaktiviert.
Wenn Sie ein Audiokabel an den 3,5-mm-Stereoausgangsanschluss desDisplays
anschließen, werden dieinternen Lautsprecher deaktiviert, wenn die Tonausgabeeinstellungen ( Displayeinstellungen Eingabe und Ausgabe Audioausgabeeinstellungen) auf Mixed eingestellt ist.
Siehe Eingang und Ausgang.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgangsanschluss des Displays für den Anschluss einer Soundbar oder eines Empfängers für externe Lautsprecher verwenden, finden Sie entsprechende Informationen unter Anschließen eines externen Audiosystems.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgang des Displays verwenden, stellen Sie die Lautstärke des externen Audiosystems ein und stellen Sie sicher, dass das Audiosystem nicht stumm geschaltet ist.
Wenn ein Computer oder ein anderes Endgerät über ein HDMI-Kabel mit dem Display verbunden ist, ist der Computer oder ein anderes Endgerät so konfiguriert, dass es HDMI-Video und -Audio und nicht digitales DVI-Video sendet.
Hinweis
HDMI-Kabel können digitale DVI-Videosignale übertragen, die kein Audio enthalten.
Was Sie versuchen sollten
Wenn aktuell die Eingabe eines Computers ausgewählt ist, stellen Sie die Lautstärke des Computers (80 % empfohlen) und dann die Lautstärke des Displays ein. Wenn das Display an ein externes Audiosystem angeschlossen ist, stellen Sie die Lautstärke des Audiosystems ein. Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen des Displays.
Siehe Erweiterte Einstellungen.
Falls Sie die integrierten Lautsprecher verwenden, stellen Sie die Lautstärke vom Computer und allen ausgeführten Anwendungen auf 80 % ein und passen Sie dann die Lautstärke des Displays an.
ODER
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie die Lautstärke von dem Computer, allen ausgeführten Anwendungen und dem Display auf 80% ein und passen Sie dann die Lautstärke des Systems an.
Es wird Ton ausgegeben, aber die Lautstärke ist gering.
Was zu überprüfen ist
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist. Die Verwendung eines externen Audiosystems muss ebenfalls in den Anzeigeeinstellungen aktiviert werden.
SieheEingang und Ausgang
Die zwischen dem Display und dem Computer angeschlossenen Kabel sind sicher befestigt.
Notizen
Der 3,5-mm-Stereoeingang funktioniert nur mit dem VGA-Eingang.
Beim Anschluss eines Audiokabels an den 3,5-mm-Stereoausgang des Displays werden die internen Lautsprecher deaktiviert.
Wenn Sie ein Audiokabel an den 3,5-mm-Stereoausgangsanschluss desDisplays
anschließen, werden dieinternen Lautsprecher deaktiviert, wenn die Tonausgabeeinstellungen ( Displayeinstellungen Eingabe und Ausgabe Audioausgabeeinstellungen) auf Mixed eingestellt ist.
Siehe Eingang und Ausgang.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgangsanschluss des Displays für den Anschluss einer Soundbar oder eines Empfängers für externe Lautsprecher verwenden, finden Sie entsprechende Informationen unter Anschließen eines externen Audiosystems.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgang des Displays verwenden, stellen Sie die Lautstärke des externen Audiosystems ein und stellen Sie sicher, dass das Audiosystem nicht stumm geschaltet ist.
Was Sie versuchen sollten
Wenn aktuell die Eingabe eines Computers ausgewählt ist, stellen Sie die Lautstärke des Computers (80 % empfohlen) und dann die Lautstärke des Displays ein. Wenn das Display an ein externes Audiosystem angeschlossen ist, stellen Sie die Lautstärke des Audiosystems ein. Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen des Displays.
Siehe Erweiterte Einstellungen.
Falls Sie die integrierten Lautsprecher verwenden, stellen Sie die Lautstärke vom Computer und allen ausgeführten Anwendungen auf 80 % ein und passen Sie dann die Lautstärke des Displays an.
ODER
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie die Lautstärke von dem Computer, allen ausgeführten Anwendungen und dem Display auf 80% ein und passen Sie dann die Lautstärke des Systems an.
Der Ton ist verzerrt oder gedämpft.
Was zu überprüfen ist
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist. Die Verwendung eines externen Audiosystems muss ebenfalls in den Anzeigeeinstellungen aktiviert werden.
SieheEingang und Ausgang
Die zwischen dem Display und dem Computer angeschlossenen Kabel sind sicher befestigt.
Notizen
Der 3,5-mm-Stereoeingang funktioniert nur mit dem VGA-Eingang.
Beim Anschluss eines Audiokabels an den 3,5-mm-Stereoausgang des Displays werden die internen Lautsprecher deaktiviert.
Wenn Sie ein Audiokabel an den 3,5-mm-Stereoausgangsanschluss desDisplays
anschließen, werden dieinternen Lautsprecher deaktiviert, wenn die Tonausgabeeinstellungen ( Displayeinstellungen Eingabe und Ausgabe Audioausgabeeinstellungen) auf Mixed eingestellt ist.
Siehe Eingang und Ausgang.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgangsanschluss des Displays für den Anschluss einer Soundbar oder eines Empfängers für externe Lautsprecher verwenden, finden Sie entsprechende Informationen unter Anschließen eines externen Audiosystems.
Wenn Sie die 3,5-mm-Stereo-Ein- oder -Ausgangsanschlüsse verwenden, stellen Sie sicher, dass analoge Audiokabel nicht hinter Netzspanungsstromkabeln, Elektromotoren oder anderen SOURCE elektromagnetischer Störungen geführt werden.
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgang des Displays verwenden, stellen Sie die Lautstärke des externen Audiosystems ein und stellen Sie sicher, dass das Audiosystem nicht stumm geschaltet ist.
Was Sie versuchen sollten
Wenn aktuell die Eingabe eines Computers ausgewählt ist, stellen Sie die Lautstärke des Computers (80 % empfohlen) und dann die Lautstärke des Displays ein. Wenn das Display an ein externes Audiosystem angeschlossen ist, stellen Sie die Lautstärke des Audiosystems ein. Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen des Displays.
Siehe Erweiterte Einstellungen.
Falls Sie die integrierten Lautsprecher verwenden, stellen Sie die Lautstärke vom Computer und allen ausgeführten Anwendungen auf 80 % ein und passen Sie dann die Lautstärke des Displays an.
ODER
Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie die Lautstärke von dem Computer, allen ausgeführten Anwendungen und dem Display auf 80% ein und passen Sie dann die Lautstärke des Systems an.
Wenn Sie die 3,5-mm-Stereo-Ein- oder -Ausgangsanschlüsse verwenden, ersetzen Sie die vorhandenen analogen Audiokabel durch hochwertigere Kabel.
Ausgehend von der Rückseite des Displays ist ein leichter Heul- oder Brummton zu hören.
Was Sie beachten sollten
Diese Geräusche sind normal. Alle Displays verursachen ein gewisses Maß an elektrischem Rauschen. Derartiges Rauschen ist bei einigen Displays deutlicher als bei anderen wahrnehmbar. Wenn Sie jedoch ein Rauschen hören, das von der Vorderseite des Displays kommt, sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Was zu überprüfen ist
Wenn Sie die 3,5-mm-Stereo-Ein- oder -Ausgangsanschlüsse verwenden, stellen Sie sicher, dass analoge Audiokabel nicht hinter Netzspanungsstromkabeln, Elektromotoren oder anderen SOURCE elektromagnetischer Störungen geführt werden.
Was Sie versuchen sollten
Schließen Sie alle Geräte an dieselbe Netzsteckdose oder Steckerleiste an.
Wenn Sie die 3,5-mm-Stereo-Ein- oder -Ausgangsanschlüsse verwenden, ersetzen Sie die vorhandenen analogen Audiokabel durch hochwertigere Kabel.
Was zu überprüfen ist
Das Mikrofon-Array ist im Menü „Einstellungen“ aktiviert.
Wenn Sie einen externen Computer verwenden, sind die Audioeinstellungen des Computers so konfiguriert, dass das SMART IFP Mic als Eingangsquelle verwendet wird.
Sie können das Display nicht über RS-232 verwalten.
Was zu überprüfen ist
Alle Kabelverbindungen sind fest angeschlossen.
Das Raumsteuerungssystem verwendet das richtige Kommunikationsprotokoll und die richtigen Befehle.
Was Sie versuchen sollten
Verwenden Sie nur ein Standard-RS-232-Kabel. Verwenden Sie kein Nullmodem-Kabel.
Hinweis
Nullmodem-Kabel haben in der Regel Enden des gleichen Typs.
Starten Sie das Display und das Fernverwaltungssystem neu.
Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle in Ihrer RS‑232-Terminalanwendung.