Anpassen der Eingangseinstellungen

Klicken Sie
auf dem Startbildschirm auf das Eingabesymbol.
Das Dialogfeld „Allgemeine Einstellungen“ wird angezeigt.
Tipp
Sie können das Eingangsmenü auch öffnen, indem Sie die Eingangstaste auf der Fernbedienung drücken.

Drücken Sie die Taste Startseite
auf dem vorderen Bedienfeld.

Option | Werte | Funktion | Notizen |
---|---|---|---|
| |||
| PC Android HDMI1 HDMI2 HDMI 3 Typ-C1 Typ-C2 DP VGA | Wählen Sie die Eingangsquelle eines angeschlossenen Computers oder eines anderen Endgeräts zur Anzeige auf dem Display aus. Hinweis Der PC-Eingang wird nur angezeigt, wenn ein OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz des Displays installiert ist. | Ein grüner Kreis Hinweis Deaktivierte Eingänge erscheinen nicht in der Liste der verfügbaren Eingänge. |
| Zeitleistenschieber | Legt die allgemeine Helligkeit des Bildes fest. | Nicht verfügbar |
| Zeitleistenschieber | Stellt die Lautstärke des Displays ein | Nicht verfügbar |

Greifen Sie auf die erweiterten Einstellungen des aktuellen Eingangs zu, indem Sie auf die drei Punkte ••• tippen, die in der oberen rechten Ecke des Menübildschirms für die Eingangseinstellungen erscheinen. Der aktuelle Eingang ist von einem grünen Kreisumgeben.
Tipp
Sie können das Menü „Erweiterte Einstellungen“ auch öffnen, indem Sie die Einstellungstaste auf der Fernbedienung drücken, wenn Sie einen anderen Eingang als Android anzeigen.
Option | Werte | Funktion | Notizen |
---|---|---|---|
Hinweis Die folgenden Einstellungen gelten für alle Eingänge. | |||
| 1 bis 100 | Stellt die Lautstärke des Displays ein | Nicht verfügbar |
| -5 bis 5 | Legt den Basspegel fest. | Diese Einstellung ist nur anpassbar, wenn der benutzerdefinierte Audiomodus aktiviert ist (siehe Audiomodi unten). |
| -5 bis 5 | Legt den Höhenpegel fest. | Diese Einstellung ist nur anpassbar, wenn der benutzerdefinierte Audiomodus aktiviert ist (siehe Audiomodi unten). |
| -50 bis 50 | Stellt die L/R-Balance der eingebauten Lautsprecher des Displays ein. | Nicht verfügbar |
|
| ||
| Ein Aus | Dies ist der Standard-Audiomodus | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ein für Konferenzräume optimierter Audiomodus mit leicht reduziertem Bass. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ein für Klassenräume optimierter Audiomodus mit leicht reduzierten Bässen und leicht erhöhten Höhen. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ein Audiomodus, der dem Benutzer die volle Kontrolle über die Bass- und Höheneinstellungen ermöglicht. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Schaltet das Audiosystem des Displays stumm. | Nicht verfügbar |
| |||
| Ein Aus | Wenn diese Option aktiviert ist, bewegt sich das Bild des Displays vorübergehend nach oben und unten, um das Risiko des Einbrennens von Bildern zu verringern. Informationen zum Festlegen von Timing-Optionen finden Sie unter Pixelverschiebung im Abschnitt System der Anzeigeeinstellungen). | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ändert die Bildschirmeinstellungen, um die Helligkeit und den Anteil des blauen Lichts im Bild zu reduzieren. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Erkennt das Umgebungslicht im Raum und passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Reduziert die Bildschirmhelligkeit des Displays, um Strom zu sparen. | Nicht verfügbar |
Hinweis Die folgenden Einstellungen sind nur verfügbar, wenn DP- oder VGA- Eingänge ausgewählt sind. | |||
| Ein Aus | Stellt das Seitenverhältnis des Bildschirmbilds auf 4:3 ein | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Stellt das Seitenverhältnis des Bildschirmbilds auf 16:9 ein | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Diese Einstellung kann hilfreich sein, wenn die 16:9-Einstellung dazu führt, dass die Ränder des Bildschirmbilds abgeschnitten werden. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ermöglicht dem Display, automatisch die optimale Bildskalierung für das Quellvideosignal auszuwählen. Dies ist die Standardeinstellung. | Dies ist die empfohlene Einstellung für die Bildskalierung. |
Notizen
| |||
| 1 bis 100 | Legt die allgemeine Helligkeit des Bildes fest. | Nicht verfügbar |
| 1 bis 100 | Legt den Helligkeitsunterschied zwischen den hellsten und den dunkelsten Bildbereichen fest. | Nicht verfügbar |
| 1 bis 100 | Legt den Farbton (Farbe) des Bildes fest. | Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der benutzerdefinierte Anzeigemodus aktiviert ist, und ist nicht für alle Eingänge verfügbar. |
| 1 bis 100 | Stellt die Schärfe des Bildes ein. | Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der benutzerdefinierte Anzeigemodus aktiviert ist, und ist nicht für alle Eingänge verfügbar. |
|
|
|
|
| Ein Aus | Der Standardanzeigemodus für optimale Leistung. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ein hellerer Bildmodus, der möglicherweise mehr Strom verbraucht. | Verschiedene Hellgrauschattierungen sind in diesem Modus möglicherweise schwerer zu erkennen. |
| Ein Aus | Ein weicherer Bildmodus mit leicht reduziertem Kontrast. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Ein Bildmodus, mit dem Benutzer die Bildhelligkeit, den Kontrast, den Farbton und die Schärfe anpassen können. | Nicht verfügbar |
|
|
|
|
| Ein Aus | Der Standardfarbmodus. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Erhöht die Farbtemperatur des Bildschirmbilds. | Nicht verfügbar |
| Ein Aus | Senkt die Farbtemperatur des Bildschirmbilds. | Nicht verfügbar |
| Nicht verfügbar | Passen Sie die roten, grünen und blauen Farbkanäle einzeln manuell an. Sie können den Weißabgleich auch auf die Standardeinstellung zurücksetzen. | Nicht verfügbar |
Hinweis Die folgenden Einstellungen gelten nur für VGA-Eingänge. | |||
| 1 bis 100 | Stellen Sie die relative horizontale Position des Bildes auf dem Display manuell ein. | Nicht verfügbar |
| 1 bis 100 | Stellen Sie die relative vertikale Position des Bildes auf dem Display manuell ein. | Nicht verfügbar |
| 1 bis 36 | Stellt die Phase des analogen Videosignals ein. | Das Anpassen dieser Einstellung kann dazu beitragen, undeutliche Farben bei analogen Videoeingängen zu kompensieren. |
| Nicht verfügbar | Ermöglicht dem Display, zu versuchen, die beste Phaseneinstellung für das aktuelle analoge Videosignal zu erkennen. | Nicht verfügbar |