Erstellen von Unterrichtsmaterial für SMART Exchange
In SMART Exchange können Sie jede Art von Materialien für den Unterricht gemeinsam nutzen, von einzelnen Seiten bis hin zur kompletten Unterrichtseinheit.
Selbst erstellte Arbeiten können Sie mit anderen teilen, solange es sich dabei um bildungsbezogenes Material handelt und dies nicht durch das Urheberrecht eingeschränkt ist.
Ihre Materialien können in jeder Sprache und aus jeder Region sein.
Unter So moderieren wir Unterrichtsmaterialien, finden Sie Gründe, aus denen eine Einreichung abgelehnt werden kann. Sehen Sie diese Liste gründlich durch, um sicherzugehen, dass Ihre Dokumente für SMART Exchange geeignet sind und genehmigt werden.
Tipp
Am häufigsten lehnen wir Materialien ab, weil sie persönliche Informationen wie E-Mail-Adressen oder Namen von Schülerinnen und Schülern, urheberrechtlich geschütztes Material oder unangemessene Formulierungen enthalten.
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Erstellen Sie Ihr Unterrichtsmaterial als SMART Notebook-Datei, die mit SMART Notebook 17 oder höher kompatibel ist.
Hinweis
Einige Funktionen früherer SMART Notebook-Versionen funktionieren bei der aktuellen Version nicht. Deshalb bitten wir Sie, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten.
In Zukunft wollen wir auch andere Dateitypen unterstützen. Achten Sie auf Updates.
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um es anderen Lehrkräften zu erleichtern, das von Ihnen gepostete Unterrichtsmaterial zu identifizieren und zu verwenden, formatieren Sie bitte die ersten beiden Seiten Ihrer SMART Notebook-Datei gemäß dem folgenden Standard:
Seite 1: Titel und Vorschaubild
Erstellen Sie die erste Seite als Titelseite.
![](https://downloads.smarttech.com/media/sitecore/en/support/images/exchange/TitlePageExample.png)
Das Unterrichtsthema sollte aus dem Titel klar hervorgehen. Verwenden Sie Wörter, mit denen Sie selbst nach Unterrichtsmaterial zu diesem Fach suchen würden.
Die erste Seite ist die Miniaturansicht, auf die Benutzer klicken, wenn sie das Unterrichtsmaterial in SMART Exchange und auf Social-Media-Plattformen in der Vorschau anzeigen oder herunterladen möchten. Bedenken Sie dies bei der Auswahl des Bildes. Der Text erscheint in der Miniaturansicht sehr klein. Das Bild kann also helfen, den Inhalt des Dokuments herzuleiten.
Seite 2: Verwendungsdetails und inhaltlicher Kontext
Die zweite Seite sollte eine inhaltliche Einführung bieten und Aufschluss über Zielgruppe und -region, den Standard oder das Fach und das Ziel des Unterrichtsmaterials geben. Sie können darüber hinaus Anweisungen zur Verwendung des Unterrichtsmaterials einfügen oder auf diese verweisen.
![](https://downloads.smarttech.com/media/sitecore/en/support/images/exchange/IntroSlideExample.png)
Bitte fügen Sie die folgenden Punkte auf der zweiten Seite ein:
Nein. | Artikel | Beschreibung |
1 | Zielgruppe und -region | Die Jahrgangsstufe, für die das Material bestimmt ist, mit der Region in Klammern |
2 | Standard/Fach | Eine Kurzbeschreibung der Themen, die das Unterrichtsmaterial abdeckt |
3 | Das Unterrichtsziel | Das Lernergebnis, das die Schülerinnen und Schüler mithilfe des Materials erreichen sollen |
4 | Anmerkungen der Lehrkraft | Zusätzliche Anmerkungen und Tipps zur Gestaltung des Materials (z. B. wie man die enthaltenen Aktivitäten oder Übungen durchführt) |
Wenn Sie bereit sind, Ihre Unterrichtseinheit oder das Material zu veröffentlichen, lesen Sie den Abschnitt Gemeinsame Nutzung von Unterrichtsmaterial.
Konzepte |
|