Problembehandlung

Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie eine Reihe von häufigen Problemen mit SMART Remote Management beheben können.

Hinweis 

The troubleshooting information on this page is organized into three types of checklists:

Was Sie beachten sollten

Information you should be aware of when troubleshooting an issue

Was zu überprüfen ist

Items you should verify when troubleshooting an issue

Was Sie versuchen sollten

Actions you should perform to either resolve an issue or identify an issue’s underlying cause

Wo liegt das Problem?

  • Sie haben Ihr Kennwort für SMART Remote Management vergessen.

    Kontrollkästchen

    Was Sie versuchen sollten

    Setzen Sie Ihr Passwort Zurücksetzen :

    1. Navigieren Sie in einem Chrome- oder Firefox-Browser zum SMART Remote Management-Anmeldebildschirm.

    2. Klicken Sie auf Kennwort vergessen.

    3. Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld Benutzername ein und klicken Sie auf Passwort zurücksetzen.

      Es wird eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Kennworts gesendet.

  • Sie können ein SMART Board Display oder ein anderes Endgerät nicht in SMART Remote Management anmelden.

    Kontrollkästchen

    Was Sie beachten sollten

    Wenn Sie ein Endgerät in SMART Remote Management anmelden, wird ein Authentifizierungs-Token erstellt. Wenn Sie den Remote Management-Assistenten deinstallieren oder das Endgerät auf die Auf Werkseinstellung zurücksetzen , müssen Sie das Authentifizierungstoken zurücksetzen, bevor Sie das Endgerät verbinden können.

    Wenn Sie ein Endgerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt oder einen Löschbefehl in SMART Remote Management verwendet haben, setzen Sie das Authentifizierungstoken für das Endgerät zurück.

    Kontrollkästchen

    Was zu überprüfen ist

    Das Netzwerk Ihrer Organisation wurde für die Support von SMART Remote Management konfiguriert.

    Kontrollkästchen

    Was Sie versuchen sollten

    Befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation, um das SMART Board Display oder ein anderes Endgerät zu registrieren.

    Wenn das Endgerät, das Sie registrieren möchten, ein SMART Board Interactive Display mit iQ ist, gehen Sie zu EinstellungenDiagnose und stellen Sie sicher, dass der Status der SMART Cloud als betriebsbereit aufgeführt wird.

  • Sie können ein Interactive Display nicht über SMART Remote Management verwalten, auch wenn es registriert ist.

    Kontrollkästchen

    Was Sie beachten sollten

    Die interaktiven SMART Board MX100 Displays reagieren nicht auf Befehle von SMART Remote Management, wenn sie sich im Energiesparmodus befinden. Das Display muss vollständig eingeschaltet sein, damit es auf Befehle von SMART Remote Management reagieren kann.

  • Sie können keine Unterrichtseinheit starten.

    Kontrollkästchen

    Was Sie versuchen sollten

    Deaktivieren Sie die erforderliche Benutzerberechtigung für die Fernsteuerung.

  • Sie können keine Geräte in der Ansicht Geräte oder Benutzer in der Ansicht Benutzer sehen.

    Kontrollkästchen

    Was zu überprüfen ist

    Ihrem Benutzerkonto wurden ein oder mehrere Tags zugewiesen.

    Hinweis 

    Falls Ihrem Benutzerkonto ein oder mehrere Tags zugewiesen wurden, können Sie nur andere Benutzer und Geräte sehen, denen dieselben Tags zugewiesen wurden. Wenn Ihrem Benutzerkonto keine Tags zugewiesen sind, können Sie alle Benutzer und Geräte in der SMART Fernverwaltung anzeigen.