Ändern Sie die Einstellungen für die App zur Bildschirmfreigabe des Displays
Sie können eine Vielzahl von Einstellungen für die Freigabe von Endgerätebildschirmen für das SMART Board Interactive Display auswählen:
Der Raumname: Wählen Sie einen eindeutigen Namen, damit Personen das Display leicht identifizieren können, wenn sie versuchen, etwas freizugeben.
Schwebende Unterrichtseinheit-Kennung aktivieren: Aktivieren Sie das schwebende Fenster Unterrichtseinheit-Kennung, damit Personen die Unterrichtseinheit-Informationen für die Verbindung ihres Endgeräts leicht finden.
Unbegrenzte Endgeräteverbindungen aktivieren: Aktivieren Sie unbegrenzte Verbindungen, damit sich jeder im Raum mit der Unterrichtseinheit mit Bildschirmfreigabe verbinden kann.
Wählen Sie diese Option, um Verbindungen aus jedem Netzwerk zuzulassen: Legen Sie fest, ob sich Endgeräte im selben Netzwerk befinden müssen, um sie auf dem Display freizugeben.
Bearbeiten Sie die Sicherheitseinstellungen, um zu steuern, wer Inhalte auf das Display teilen kann: Aktivieren Sie Einstellungen, die eine unerwünschte Freigabe auf dem Display verhindern.

SMART Mirror verwendet den Raumnamen für Ihr SMART Board. Wenn die App zum ersten Mal mit einem Display geöffnet wird, oder nach einem Auf Werkseinstellung zurücksetzen, entspricht der Standard-Raumname der Modell des Displays
Um den Raumnamen zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen auf dem Startbildschirm von SMART Mirror und wählen Sie Allgemeiner
Raumname .

Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen
.
Klicken Sie auf Unterrichtseinheit-Management Floating-ID
und wählen Sie entweder An oder Aus.
Notizen
Für diese Einstellungen ist der Moderatormodus erforderlich. Wenn Sie unbegrenzte Verbindungen aktivieren, wird der Moderatormodus automatisch aktiviert.
Endgeräte müssen die SMART Mirror Client-App verwenden, um sich mit der Unterrichtseinheit zu verbinden. AirPlay-, Google Cast- und Miracast-Empfänger werden deaktiviert.

Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen
.
Klicken Sie auf Unterrichtseinheit-Management
Unbegrenzte Verbindungen und wählen Sie entweder An oder Aus.
Notizen
Für diese Einstellungen ist der Moderatormodus erforderlich. Wenn Sie unbegrenzte Verbindungen aktivieren, wird der Moderatormodus automatisch aktiviert.
Endgeräte müssen die SMART Mirror Client-App verwenden, um sich mit der Unterrichtseinheit zu verbinden. AirPlay-, Google Cast- und Miracast-Empfänger werden deaktiviert.

Wählen Sie aus, ob eine lokale Verbindung erforderlich ist, um eine Verbindung zum Display herzustellen und darauf zuzugreifen. Wenn die lokale Verbindung aktiviert ist, müssen sich die Enderäte im selben Netzwerk wie das Display befinden, um eine Verbindung herzustellen und ihre Bildschirme freizugeben. Wenn diese Einstellungen deaktiviert sind, können Endgeräte in verschiedenen Netzwerken mithilfe der SMART Mirror App oder der Web-App (smartmirror.Link) eine Verbindung herstellen.
So ändern Sie die lokalen Verbindungsoptionen für SMART Mirror
Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen
.
Klicken Sie auf Sicherheit
Nur lokale Verbindungen und wählen Sie entweder An oder Aus.
Hinweis
Endgeräte, die native Bildschirmfreigabetools (z. B. AirPlay oder Google Cast) verwenden, müssen sich im selben Netzwerk befinden, um eine Verbindung herzustellen, unabhängig davon, ob diese Einstellungen aktiviert oder deaktiviert sind.

Aktivieren Sie den Moderatormodus, um zu steuern, wer präsentiert. Wenn diese Einstellungen aktiviert sind, müssen Personen, die Endgeräte verbunden haben, eingeladen werden, ihren Bildschirm vom Display aus freizugeben. So können Sie verhindern, dass andere Personen die Bildschirmfreigabe übernehmen, bevor Sie es möchten.
So aktivieren Sie den Moderatormodus
Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen
.
Klicken Sie auf Sitzungsmanagement
Moderatormodus und wählen Sie entweder An oder Aus.
Jetzt können Sie das verbundene Endgerät zur Präsentation einladen.

Wählen Sie aus, ob das Endgerät native Bildschirmfreigabetools wie AirPlay, Google Cast und Miracast verwenden kann, um sie auf dem Display freizugeben.
So ändern Sie die Bildschirmfreigabeprotokolle für SMART Mirror
Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Netzwerk und Verbindungen. Sie können jetzt die folgende Option an- oder ausschalten:
AirPlay-Empfänger: Aktivieren Sie diese Option, um es dem Endgerät zu ermöglichen, mithilfe von AirPlay zu teilen.
Tipp
Damit Endgeräte, die AirPlay verwenden, Inhalte auf dem Display freigeben können, auch wenn sie sich in einem anderen Netzwerk als das Display befinden, stellen Sie sicher, dass Bluetooth in den Einstellungen des Displays aktiviert ist.
Google Cast-Empfänger: Aktivieren, um Endgeräten die Freigabe mithilfe von Google Cast zu ermöglichen.
Cloud-Verbindungen: Entfällt.

Klicken Sie auf dem Display auf SMART Mirror,
um den Startbildschirm von SMART Mirror zu öffnen.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Unterrichtseinheit-Management
Whiteboard und wählen Sie entweder An oder Aus.