Unterrichtsseiten Text hinzufügen
In der SMART Notebook Software können Sie Text auf eine der folgenden Arten erstellen:
Eingabe des Textes über eine am Computer angeschlossene Tastatur
Eingabe des Textes über die Bildschirmtastatur
Schreiben des Textes (siehe ) und dann Umwandeln des Textes in computerlesbaren Text mithilfe der Handschrifterkennungsfunktion der Software
Nach der Texterstellung können Sie ihn bearbeiten, die Rechtschreibung überprüfen und seine Eigenschaften ändern, darunter auch Schriftart, -größe und -farbe. Sie können auch die Standardschriftart ändern, die für das Textwerkzeug verwendet wird.
Sie können neuen Text eingeben oder vorhandene Texte bearbeiten.
So geben Sie neuen Text ein:
Wenn keine Tastatur verfügbar ist, drücken und halten Sie SMART Board Tools im Benachrichtigungsbereich (Windows-Betriebssysteme) oder dem Dock (macOS-Betriebssysteme), und wählen Sie dann Tastaturaus.
Wählen Sie die Registerkarte Eigenschaften und dann einen verfügbaren Schriftartstil aus.
Optional können Sie die Schriftart anpassen (siehe Formatieren von Text).
Wählen Sie die Stelle, an der der Text beginnen soll.
Geben Sie Ihren Text ein.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie außerhalb des Textobjekts.
So bearbeiten Sie vorhandenen Text:
Doppelklicken Sie auf das Textobjekt.
Bearbeiten Sie den Text.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie außerhalb des Textobjekts.
Wenn Sie den gesamten Text in einem Textobjekt formatieren wollen, wählen Sie das Textobjekt aus.
ODER
Wenn Sie einen speziellen Text in einem Textobjekt formatieren wollen, doppelklicken Sie auf das Textobjekt und wählen Sie dann den Text aus.
Sie können den Text mithilfe der Schaltflächen in der Werkzeugleiste oder den Optionen auf der Registerkarte Eigenschaften oder im Menü Format formatieren.
Hinweis
Wenn die Registerkarte „Eigenschaften“ nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Eigenschaften , und klicken Sie dann auf Textstil.
Die folgende Tabelle zeigt die Formatierungsänderungen, die Sie mithilfe der oben aufgeführten Werkzeuge vornehmen können:
Ändern | Werkzeugleiste | Registerkarte Eigenschaften | Menü Format |
---|---|---|---|
Zeichen, Absatz oder Objektebene | |||
Schriftart ändern | Ja | Ja | Nein |
Schriftgröße ändern Tipp Zur Auswahl einer Schriftgröße, die nicht in der Dropdown-Liste angezeigt wird (einschließlich Schriftarten mit Dezimalwerten, wie beispielsweise 20,5), geben Sie die Schriftgröße in das Feld Schriftgröße der Werkzeugleiste ein. | Ja | Ja | Nein |
Farbe ändern | Ja | Ja | Nein |
Fett geschriebener, kursiver oder unterstrichener Text | Ja | Ja | Ja |
Text durchstreichen | Ja 1 | Ja | Ja |
Hochgestellter oder tiefgestellter Text | Ja 2 | Ja | Ja |
Absatz oder Objektebene | |||
Einzug ändern | Ja 3 | Ja | Ja |
Ausrichtung ändern (links, rechts oder mittig) | Ja | Ja | Ja |
Liste mit Listenpunkten oder Nummerierung erstellen | Ja 4 | Ja | Ja |
Einfügen eines Initialbuchstabens Tipp Zum Einfügen eines Initialbuchstabens am Anfang eines Absatzes drücken Sie auf die Option Initialbuchstabe. Diese befindet sich auf der Registerkarte Eigenschaften unter Textstil. ODER Wählen Sie FormatAbsatzInitialbuchstabe. | Nein | Ja | Ja |
Zeilenabstand ändern Tipp Zum Einfügen von Abständen zwischen Absätzen markieren Sie das Kontrollkästchen Nach Absätzen ein Leerzeichen hinzufügen auf der Registerkarte Eigenschaften oder wählen Sie FormatParagraphZeilenabstandNach Absätzen Leerzeichen hinzufügen. | Nein | Ja | Ja |
Sprachrichtung ändern (links nach rechts oder rechts nach links) Hinweis Wählen Sie FormatAbsatzRichtungVon links nach rechts für Sprachen, die von links nach rechts gelesen werden (z. B. Englisch und Französisch). ODER Wählen Sie FormatAbsatzRichtungVon rechts nach links für Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden (z. B. Arabisch und Hebräisch). | Nein | Nein | Ja |
Objektebene | |||
Textrichtung ändern (horizontal oder vertikal) | Ja 5 | Ja | Ja |
Transparenz ändern | Ja | Ja | Nein |
Wenn Sie ein Textobjekt skalieren, ändert der Text im Objekt seine Größe.
Wenn Sie das Textobjekt skalieren möchten, ohne dass sich die Textgröße im Objekt ändert, befolgen Sie die folgenden Schritte.
So skalieren Sie ein Textobjekt
Doppelklicken Sie auf das Textobjekt.
Wählen Sie einen der beiden weißen Kreise auf einer Seite des Textobjektes und ziehen Sie den Kreis, um die Größe des Textobjektes zu erhöhen oder zu verringern.
Sie können Textobjekte ausschneiden, kopieren und einfügen wie alle anderen Objekte. Sie können Text auch aussschneiden und in ein Textobjekt einfügen.
So schneiden Sie Text aus und fügen ihn an einer anderen Stelle auf derselben Seite wieder ein:
Doppelklicken Sie auf das Textobjekt.
Wählen Sie den Text, der ausgeschnitten werden soll, aus.
- Ziehen Sie den ausgewählten Text in eine andere Position auf derselben Seite.
So schneiden Sie Text aus und fügen ihn auf einer anderen Seite ein:
Wenn die Registerkarte „Seitenübersicht“ nicht sichtbar ist, drücken Sie auf Seitenübersicht.
Doppelklicken Sie auf das Textobjekt.
Wählen Sie den Text aus, der kopiert werden soll.
Ziehen Sie den ausgewählten Text über das Symbol der anderen Seite auf der Registerkarte Seitenauswahl.
Sie können eine Vielzahl von mathematischen und wissenschaftlichen Symbolen auf einer Seite einfügen.
Hinweis
Die mathematischen Symbole sind nur Zeichen. Sie führen keine Rechenoperationen aus.
So fügen Sie ein mathematisches Symbol ein:
Geben Sie Text auf einer Seite ein.
Wählen Sie Weitere Textoptionen und wählen Sie dann Symbol einfügen aus.
Ein Dialogfeld wird angezeigt.
Wählen Sie eine Kategorie.
Eine Liste mit Symbolen wird geöffnet.
Wählen Sie das Symbol, das zum Text hinzugefügt werden soll.
Wählen Sie Einfügen aus.
Das Symbol wird im Textobjekt angezeigt.
Während Sie den Text eingeben, überprüft die SMART Notebook Software die Rechtschreibung. Wenn Sie ein Wort nicht richtig schreiben, unterstreicht die SMART Notebook Software das Wort in Rot. Sie können mit einem Rechtsklick auf das Wort klicken und die korrekte Schreibweise aus einer Auswahlliste auswählen.
Sie können diese Funktion deaktivieren und die Rechtschreibung mit dem Dialogfeld Rechtschreib prüfung prüfen.
So deaktivieren Sie die automatische Rechtschreibprüfung:
Wählen Sie Text.
Wählen Sie Weitere Textoptionen und wählen Sie dann Rechtschreibprüfung aus.
So überprüfen Sie die Rechtschreibung eines Textobjektes manuell:
Wählen Sie das Textobjekt aus.
Wählen Sie den Menüpfeil des Objekts und wählen Sie dann Rechtschreibprüfung aus.
Falls die SMART Notebook Software ein falsch geschriebenes Wort findet, wird das Dialogfeld Rechtschreibprüfung geöffnet. Auf macOS wird das Dialogfeld Rechtschreibung und Grammatik angezeigt. Dieses Dialogfeld zeigt das falsch geschriebene Wort an und schlägt Alternativen vor.
Führen Sie für jedes falsch geschriebene Wort einen der folgenden Schritte aus:
Zur Beibehaltung der aktuellen Rechtschreibung des Wortes drücken Sie auf Einmal ignorieren.
Zur Beibehaltung der aktuellen Rechtschreibung des Wortes in der Datei drücken Sie auf Alle ignorieren.
Zur Beibehaltung der aktuellen Rechtschreibung für alle Vorkommnisse des Wortes in der Datei und um das Wort dem Wörterbuch hinzuzufügen, drücken Sie auf Zu Wörterbuch hinzufügen.
Zum Ändern der Rechtschreibung des Wortes in diesem konkreten Fall wählen Sie das korrekte Wort aus der Liste Vorschläge aus und drücken Sie dann auf Ändern.
Zum Ändern der Rechtschreibung des Wortes in allen Fällen wählen Sie das korrekte Wort aus der Liste Vorschläge aus und drücken Sie dann auf Alle ändern.
Hinweis
Wenn Sie versehentlich auf eine Schaltfläche geklickt haben, klicken Sie auf Rückgängig, um die resultierende Änderung rückgängig zu machen.
Nachdem Sie diesen Schritt für jedes falsch geschriebene Wort durchgeführt haben, wird ein Dialogfeld eingeblendet, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Rechtschreibung in der restlichen Datei überprüfen wollen.
Wählen Sie Ja, um die restliche Datei zu überprüfen.
ODER
Wählen Sie Nein, um das Dialogfeld Rechtschreibprüfung zu schließen, ohne die restliche Datei zu überprüfen.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf Text , um die Textwerkzeuge zu öffnen.
Klicken Sie auf eine der Schaltflächen zur Textformatierung.
Wenn die Registerkarte Eigenschaften nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Eigenschaften , und wählen Sie dann einen verfügbaren Schriftstil aus.
Ändern Sie andere Texteigenschaften wie Farbe, Schriftart, Größe, Absatzstil, Zeilenabstand und Transparenz.
Klicken Sie auf Werkzeugeigenschaften speichern.
Die von Ihnen ausgewählten Textstileigenschaften werden als Standardeigenschaften für die ausgewählte Textformatierungsschaltfläche gespeichert.
Passen Sie die Eigenschaften für alle Textformatierungsschaltflächen an, indem Sie die Schritte 2 bis 5 wiederholen.