Tipps für eine störungsfreie Leistung
Interaktive Whiteboards der Serien SMART Board M700 und M700V sind langlebig, aber achten Sie darauf, Schäden an ihnen und ihren Teilen zu verhindern:
Ersetzen Sie den Stift, wenn die Spitze abgenutzt ist.
Berühren Sie den interaktiven Bildschirm nicht mit scharfen oder spitzen Objekten.
Verwenden Sie kein Klebeband auf dem interaktiven Bildschirm.
Richten Sie Ihr interaktives Whiteboard nicht in einem Bereich mit übermäßigem Staub-, Feuchtigkeits- oder Rauchgehalt ein und verwenden Sie es nicht in einem solchen Bereich.
Verwenden Sie keine geruchsarmen Whiteboard-Marker, da diese sehr schwer zu löschen sein können. Verwenden Sie Standard-Whiteboard-Marker (geruchsintensiv), die darauf hinweisen, dass sie nur in gut belüfteten Bereichen verwendet werden dürfen.
Befestigen Sie keine Objekte (Dekorationen, Magnete, Aufkleber usw.) am Bildschirm Ihres interaktiven Whiteboards.
Halten Sie das optische Touch-System sauber und frei von Hindernissen.
Halten Sie die USB-Verbindung des interaktiven Whiteboards so kurz wie möglich (vermeiden Sie Extender, wenn möglich).