Verwaltung des Displays über RS‑232
Sie können ein RS-232-Kabel von einem Computer oder dem seriellen Ausgang eines Steuersystems an den RS-232-Eingang des Bildschirms anschließen, um aus der Ferne die Videoeingänge auszuwählen, den Bildschirm ein- oder auszuschalten und Informationen über die aktuellen Einstellungen des Bildschirms, wie Lautstärke und Betriebsstatus, zu erhalten.
Wichtig
Verwenden Sie nur ein Standard-RS-232-Kabel. Verwenden Sie kein Nullmodem-Kabel. Nullmodem-Kabel haben in der Regel Enden des gleichen Typs.
Tipp
SMART bietet darüber hinaus SMART Remote Management Cloud-basierte Software an, mit der Sie das Display verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter SMART Remote Management.

Konfigurieren Sie die serielle Schnittstelle des Computers oder des Steuerungssystems, bevor Sie Befehle an das Display senden.
Schalten Sie das Display ein.
Wenn Sie eine Terminalanwendung auf einem Computer verwenden, aktivieren Sie das lokale Echo, um zu sehen, was Sie eingeben und an das Display senden.
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die serielle Schnittstelle mit den folgenden Werten:
Baudrate
19200
Datenlänge
8
Paritätsbit
Kein
Stoppbit
1
Senden Sie ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) an das Display. Das Display zeigt eine Eingabeaufforderung (>) an, um anzuzeigen, dass das Display jetzt Befehle annehmen kann.
Hinweis
Wenn Sie eine Terminal- Anwendung auf einem Computer verwenden, sollte durch Drücken der EINGABETASTE ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) gesendet werden. Abhängig von der Konfiguration Ihrer Terminal Anwendung kann jedoch auch ein Zeilenvorschubzeichen (<LF>) gesendet werden.
Wenn keine Meldung oder eine Fehlermeldung eingeblendet wird, ist die serielle Schnittstelle nicht korrekt konfiguriert. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
Wenn Sie eine Terminal- App auf einem PC verwenden, halten Sie Ihren Bildschirm lesbar, indem Sie die Einstellungen der Terminal-App so konfigurieren, dass nach dem Senden oder Empfangen eines Wagenrücklaufs <CR> ein Zeilenvorschub <LF> hinzugefügt wird. Aktivieren Sie beispielsweise in der PUTTY-App die Terminal-Option Implizit LT in jedem CR.
Bei Verwendung eines Steuerungssystemprogramms anstelle eines Terminalprogramms wird allen vom Display ausgegebenen Zeilen ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und Zeilenvorschubzeichen (<LF>) vorangestellt gefolgt von einem Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und Zeilenvorschubzeichen (<LF>), wie im folgenden Beispiel gezeigt. Weitere Informationen zu Zeichencodes finden Sie bei Bedarf in einer ASCII-Tabelle.
>set volume=0<CR>
<CR><LF>
volume=0<CR><LF>
>

Um auf Anzeigeinformationen zuzugreifen oder Anzeigeeinstellungen mithilfe der Raumsteuerungssysteme anzupassen, senden Sie einen Befehl nach der Eingabeaufforderung (>), senden Sie ein Wagenrücklaufzeichen oder drücken Sie ENTER, und warten Sie dann auf die Response vom Display. Der Antwort gehen ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und ein Zeilenvorschubzeichen (<LF>) voran, gefolgt von einem Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und einem Zeilenvorschubzeichen (<LF>). Wenn keine Eingabeaufforderung vorhanden ist, senden Sie ein Wagenrücklaufzeichen an das Display. Wenn das Display bereit ist, Befehle zu empfangen, zeigt es eine Eingabeaufforderung (>) an, wenn der Wagenrücklauf empfangen wird. Siehe das Beispiel unten.
Im nachstehenden Beispiel hat der Benutzer =-50
anstatt -50
verwendet.
Notizen
Verwendung ASCII formatierter Befehle.
Bei Befehlen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und zusätzliche Leerzeichen werden ignoriert.
In vielen Terminalanwendungen auf einem Computer können Sie beim Eingeben von Befehlen die Taste BACKSPACE verwenden.
Überprüfen Sie jeden Eintrag sorgfältig, bevor Sie einen Befehl an das Display senden.
Senden Sie keinen weiteren Befehl, bis Sie die Response und die nächste Befehlseingabeaufforderung (>) erhalten. Wenn keine Eingabeaufforderung vorhanden ist, senden Sie ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) an das Display. Wenn das Display bereit ist, Befehle zu empfangen, zeigt es nach Erhalt des Wagenrücklaufs eine Eingabeaufforderung an.
So rufen Sie den aktuellen Wert einer Einstellung ab
Verwenden Sie den Befehl
get
.Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Lautstärke abrufen:
Kopieren>get volume
volume=55
>
So weisen Sie einer Einstellung einen Wert zu
Verwenden Sie den Befehl
set
.In diesem Beispiel wird die Lautstärke auf 65 eingestellt:
Kopieren>set volume=65
volume=65
>
So erhöhen oder verringern Sie den Wert einer Einstellung

Befehl "Get" | Befehl "Set" (Festlegen) | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Das Display hat drei Leistungszustände:
Betriebsstatus | Beschreibung |
---|---|
EIN | Das Display befindet sich im normalen Betriebsmodus. |
Bereit | Der Bildschirm ist ausgeschaltet, aber das Display schaltet sich ein, wenn eine der folgenden Situationen auftritt:
|
Energiesparmodus | Der Bildschirm ist ausgeschaltet und das Display befindet sich in einem Energiesparmodus mit äußerst niedrigem Stromverbrauch. Das Display wechselt in den Bereitschaftsstatus, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
Dieser Energiezustand ist der Standard-Energiesparmodus für Displays, die auf einen EU-Standort eingestellt sind. Hinweis Die EU verwendet "Standby", um diesen Leistungsstatus zu beschreiben. |

Befehl "Get" | Befehl "Set" | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|

Befehl "Get" | Befehl "Set" (Festlegen) | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert eine Zahl zwischen 0 und 100 ist |

Befehl "Get" | Befehl "Set" | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|

Befehl "Get" | Befehl "Set" | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|

Befehl "Get" | Befehl "Set" (Festlegen) | Antwort |
---|---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Wobei Wert eine Zahl zwischen 0 und 100 ist |

Befehl "Get" | Befehl "Set" | Antwort |
---|---|---|
| Wert für die Stummschaltung einstellen Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
| Stummschaltung=Wert Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|

Befehl "Get" | Antwort |
---|---|
|
Wobei Wert die Firmware-Version ist. |

Befehl "Get" | Antwort |
---|---|
|
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|

Befehl "Get" | Antwort |
---|---|
|
Wobei Wert die Seriennummer ist. |

Befehl "Get" (Erhalten) | Antwort |
---|---|
|
Wobei Wert die Artikelnummer ist, einschließlich der Version. |

Das Display sendet eine asynchrone Nachricht, wenn das vorderes Bedienfeld, die Einstellungs- App oder die Fernbedienung verwendet werden, um eine Einstellung des Displays zu ändern, das von RS-232 gesteuert werden kann. Das Display sendet auch eine asynchrone Nachricht, wenn sich der Betriebsstatus des Displays ändert. Asynchrone Nachrichten werden durch ein Nummernzeichen (#) vor der Nachricht gekennzeichnet und nicht von einer Eingabeaufforderung (>) gefolgt.
Ändern | Asynchrone Nachricht |
---|---|
Leistungsstatus anzeigen |
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|
Stumm schalten |
Wobei Wert für eine der folgenden Optionen steht:
|