Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops
Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen und mit ihnen interagieren.
- USB-C 1
- USB-C 2
- HDMI 1
- HDMI 2
- HDMI 3
- Displayanschluss
- VGA
Verbindung | Standard | Verbindungstyp |
---|---|---|
USB-C 1 | USB 3.2 Gen 1×1 (als DFP) Display-Port mit alternativem Modus | Video/Audio/ Touch/Netzwerk |
Verbindung | Standard | Verbindungstyp |
---|---|---|
USB-C 2 | USB 3.2 Gen 1×1 (als DFP) Display-Port mit alternativem Modus | Video/Audio/ Touch/Netzwerk |
Verbindung | Standard | Verbindungstyp |
---|---|---|
DisplayPort 1.4a | Video/Audio | |
Touch (USB, Typ B) | USB 3.0 | Berühren |
Hinweis
Die Eingänge HDMI 1, HDM 2, Display Port und VGA teilen sich einen USB-Anschluss Typ B.
Warnung
Stellen Sie sicher, dass alle zum Display laufende Kabel, die über den Boden verlegt sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
Achtung
Stellen Sie beim Anschließen eines USB-Kabels an einen Computer sicher, dass der Computer über eine USB-konforme Benutzeroberfläche verfügt und das USB-Logo trägt. Darüber hinaus muss der USB-Quellcomputer IEC 60950‑1 und/oder IEC 62368‑1 entsprechen. Der Quellcomputer muss CE-gekennzeichnet sein und Sicherheitszertifikate für Kanada und die USA tragen. Dadurch sollen ein sicherer Betrieb gewährleistet und Schäden am SMART-Produkt vermieden werden.
Notizen
Ein Raumcomputer oder Gast-Laptop, der über eine USB-Typ-C-Buchse mit dem Display verbunden ist, hat Zugriff auf alle Netzwerke, die über Ethernet mit dem Display verbunden sind, während der Computer der aktuell ausgewählte Eingang auf dem Display ist.
Installieren Sie die SMART Software auf allen Computern, die Sie mit dem Display verbinden.
Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das Display angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können.
Wenn ein angeschlossener Computer „Zu viele USB-Hubs“ oder „Start nicht möglich (Code 10)“ meldet, lesen Sie den Wissensdatenbank-Artikel SMART Board Interactive Displays und Verwendung der USB-Ebenenstruktur.

Schließen Sie ein Endgerät an die HDMI 1-, HDMI 2-, HDMI 3-, USB Type-C 1-, USB Type-C 2-, Display Port- oder VGA-Anschlüsse des Displays an.
Hinweis
Um die Berührungssteuerung auf dem Gerät zu aktivieren, verbinden Sie ein USB-Kabel mit dem entsprechenden USB-Anschluss. Geräte, die mit dem USB-Typ-C-Anschluss verbunden sind, benötigen keine zusätzliche USB-Verbindung, um Touch zu ermöglichen.
Wählen Sie die Quelle mit einer der folgenden Methoden aus:
Verwenden des Menüs Eingangseinstellungen
Verwenden der Fernbedienung
Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Eingabesymbol
.
Drücken Sie die Eingabetaste
.
Hinweis
Der aktuell ausgewählte Eingang (PC, Android, HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3, DP, VGA, USB-C 1 oder USB-C 2) ist hervorgehoben.
Tippen Sie auf die Eingangsquelle des Computers oder verwenden Sie die Navigationstasten auf der Fernbedienung, um die Eingangsquelle auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste OK .
Der Geräteausgang wird auf dem Bildschirm des Displays angezeigt.

Diese Tabelle enthält die empfohlenen Auflösungen und Bildwiederholraten für die USB-C- und HDMI-Eingänge des Displays:
Auflösung | Seitenverhältnis eingeben | Modus | Bildwiederholrate |
---|---|---|---|
3840 × 2160 | 16:9 | UHD / 2160p | 59,94 Hz / 60 Hz 50 Hz 29,97 Hz / 30 Hz 25 Hz 23,98 Hz / 24 Hz |
1920 × 1080 | 16:9 | FHD / 1080p | 59,94 Hz / 60 Hz 50 Hz 29,97 Hz / 30 Hz 25 Hz 23,98 Hz / 24 Hz |
1360 × 768 | 16:9 | HD | 60,015 Hz |
1366 × 768 | 16:9 | HD | 60,015 Hz |
1280 × 720 | 16:9 | HD / 720p | 59,94 Hz / 60 Hz 50 Hz 29,97 Hz / 30 Hz 25 Hz 23,98 Hz / 24 Hz |
720 × 480 | 16:9 | 480p (DVD-Player) | 60 Hz |
Diese Tabelle zeigt die empfohlenen Auflösungen und Bildwiederholraten für die Eingabequellen des Displays:
Auflösung | Seitenverhältnis eingeben | Modus | Bildwiederholrate |
---|---|---|---|
1920 × 1080 | 16:9 | Nicht verfügbar | 60.000 Hz |
1600 × 1200 | 4:3 | Nicht verfügbar | 60,000 Hz |
1360 × 768 | 16:9 | Nicht verfügbar | 60,015 Hz |
1280 × 1024 | 5:4 | SXGA 60 | 60,020 Hz |
1024 × 768 | 4:3 | XGA 60 XGA 70 XGA 75 | 60,004 Hz 70,069 Hz 75,029 Hz |
800 × 600 | 4:3 | SVGA 60 SVGA 72 SVGA75 | 60,317 Hz 72,188 Hz 75,000 Hz |
640 × 480 | 4:3 | VGA 60 | 59,940 Hz |
Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der verbundenen Computer.

Sie können USB-Laufwerke, Peripheriegeräte und andere Geräte mit einem Computer verwenden, der über die USB-Buchsen mit dem Display verbunden ist.