Zertifizierungen und Einhaltung
Für Zertifizierungszwecke ist die AMG1-Appliance als Modell CM-6 zertifiziert.

FCC
Konformitätserklärung des Lieferanten
Eindeutige Kennung: CM-6
Verantwortliche Partei – US-Kontaktinformationen
SMART Technologies Inc.
2401 4th Ave., 3. Stock
Seattle, WA 98121
compliance@smarttech.com
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
Das Gerät darf keine schädlichen Störungen hervorrufen.
Dieses Gerät muss bei empfangenen Störungen Störfestigkeit bieten, selbst bei Störungen, die Fehlfunktionen auslösen könnten.
Hinweis
Dieses Gerät wurde geprüft und für konform mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, befunden. Diese Grenzwerte haben den Zweck, einen hinreichenden Schutz gegen schädigende Störungen bei Betrieb des Geräts in Wohnumgebungen zu gewähren. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Wird das Gerät nicht entsprechend den Herstelleranweisungen installiert und bedient, kann es möglicherweise empfindliche Störungen im Funkverkehr verursachen. Bei Betrieb dieses Geräts in einem Wohnbereich kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu schädlichen Störungen. In diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, die Störung auf eigene Kosten zu beheben
Achtung
Nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Konformität zuständigen Partei genehmigte Änderungen oder Modifizierungen können das Recht des Benutzers zur Verwendung dieses Geräts aufheben.

Der Betrieb gemäß IEEE 802.11b oder 802.11g dieses Produkts in den USA ist Firmware mäßig auf die Kanäle 1 bis 11 begrenzt.
Achtung
Das Gerät für den Betrieb auf dem Frequenzband 5150–5250 MHz ist nur für den Betrieb in Innenräumen vorgesehen, um potenziell schädliche Interferenzen an mobilen Co-Kanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern;
die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte auf den Frequenzbändern 5250–5350 MHz und 5470–5725 MHz müssen die E.I.R.P.-Grenzwerte einhalten; und
die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte auf dem Frequenzband von 5725-5825 MHz muss die E.I.R.P.-Grenzwerte für den Punkt-zu-Punkt- und den Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb, je nach Situation, einhalten.
Benutzer sollten auch darauf hingewiesen werden, dass Hochleistungsradargeräte als Hauptbenutzer zugewiesen werden (d. H. Prioritätsbenutzer) der Bänder 5250-5350 MHz und 5650-5850 MHz und dass diese Radargeräte Störungen und / oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen können.
Der Betrieb auf einem Frequenzband von 5925-7125 MHz ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
Der Betrieb auf Ölplattformen, Personenkraftwagen, Serien, Seeschiffen und Flugzeugen ist untersagt, mit Ausnahme von großen Flugzeugen, die über 3.048 m (10.000 ft) fliegen.
Geräte dürfen nicht zur Steuerung von oder Kommunikation mit unbeaufsichtigten Luftraumsystemen verwendet werden.

Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne dieses Geräts und allen Personen in der Nähe installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht neben anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder zusammen mit ihnen betrieben werden

Dieses Endgerät erfüllt die Bestimmungen der Norm RSS-247 und RSS-248 des Ministeriums "Innovation, Science and Economic Development Canada". Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
Das Gerät darf keine schädlichen Störungen hervorrufen.
Dieses Gerät muss bei empfangenen Störungen Störfestigkeit bieten, selbst bei Störungen, die Fehlfunktionen auslösen könnten.
Achtung
Das Gerät für den Betrieb auf dem Frequenzband 5150–5250 MHz ist nur für den Betrieb in Innenräumen vorgesehen, um potenziell schädliche Interferenzen an mobilen Co-Kanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern;
die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte auf den Frequenzbändern 5250–5350 MHz und 5470–5725 MHz müssen die E.I.R.P.-Grenzwerte einhalten; und
die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte auf dem Frequenzband von 5725-5825 MHz muss die E.I.R.P.-Grenzwerte für den Punkt-zu-Punkt- und den Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb, je nach Situation, einhalten.
Benutzer sollten sich zudem bewusst sein, dass Hochleistungs-Radareinrichtungen als Primärbenutzer (d. h. Prioritätsbenutzer) der Bandbreiten von 5250–5350 MHz und 5650–5850 MHz zugewiesen sind, und dass diese Radareinrichtungen Interferenzen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen können.
Der Betrieb auf einem Frequenzband von 5925-7125 MHz ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
Der Betrieb auf Ölplattformen, Personenkraftwagen, Serien, Seeschiffen und Flugzeugen ist untersagt, mit Ausnahme von großen Flugzeugen, die über 3.048 m (10.000 ft) fliegen.
Geräte dürfen nicht zur Steuerung von oder Kommunikation mit unbeaufsichtigten Luftraumsystemen verwendet werden.

Dieses Gerät entspricht den ISED-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät muss so montiert und bedient werden, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne dieses Geräts und allen in der Nähe befindlichen Personen gewährleistet ist. Dieser Sender darf nicht neben anderen Antennen oder Sendern ausgestellt oder zusammen mit ihnen betrieben werden.

SMART Technologies ULC erklärt hiermit, dass das CM-6 die Richtlinie 2014/53/EU und die Bestimmungen für Funkgeräte von 2017 erfüllt.
Den vollständigen Text der EU- und Großbritannien-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: smarttech.com/compliance.
Warnung
Bei Einsatz dieser Geräte in einer Wohnumgehung können diese Geräte Funkstörungen verursachen.
Nachfolgend sind das Frequenzband und die maximale Übertragungsleistung aufgeführt:
Übertragungsband (MHz) | Maximale Sendeleistung, (leitergebunden dBm) |
---|---|
2402-2483.5 | 19.5 |
5150-5350 | 19.7 |
5470-5725 | 19.3 |
5725-5825 | 13.3 |
5925-6425 | 18.9 |
|
UK |
Produkte der Klasse A für die EU: Dieses Produkt ist für den Einsatz in einer nicht Wohnumgebung vorgesehen. Dieses Produkt verfügt nicht über eine AM/ übertragen (verb) Übertragung (noun) Empfängerfunktion.
Achtung
FUNKFREQUENZ-STRAHLENBELASTUNG: Dieses Gerät entspricht den EU-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Körper installiert und bedient werden.
EU
SMART Technologies (Deutschland),
Gustav-Heinemann-Ufer 72c,
50968 Köln, Germany
UK
SMART Technologies (GB) Limited,
Scott House, Suit 1
The Concourse, Waterloo Station,
London, United Kingdom SE1 7LY
Einschränkungen: 5150 MHz - 5350 MHz und 5925 MHz - 6425 MHz gelten nur bei Einsatz in Innenräumen.
Warnung: FUNKFREQUENZ-STRAHLENBELASTUNG Dieses Gerät entspricht den EU-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Körper installiert und bedient werden.

SMART Technologies unterstützt die globalen Bemühungen zur sicheren und umweltfreundlichen Herstellung, dem Vertrieb und der Entsorgung von Elektrogeräten.
Elektro- und Elektronikaltgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) und Batterien | Elektrische und elektronische Geräte und Batterien enthalten Substanzen, die schädlich für die Umwelt und den Menschen sind. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass diese Produkte dem entsprechenden Recyling-Prozess zugeführt werden müssen und nicht als Hausmüll entsorgt werden dürfen. |
Batterien | Achtung Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr, wenn eine Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie die leeren Batterien umgehend. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen auf der Knopfzellenverpackung. Recyceln oder entsorgen Sie benutzte Batterien gemäß den örtlichen Richtlinien. Dieses Produkt enthält eine CR1220-Knopfzelle (nicht für den Benutzer zugänglich). Recyceln oder entsorgen Sie Akkus und Batterien ordnungsgemäß. |
Perchloratmaterial | Die Knopfzelle enthält Perchloratmaterial. Möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich. |
REACH-Verordnung | Dieses Produkt kann Stoffe enthalten, die SVHC-Kandidaten gemäß der EU-REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 sind. |
Weitere Informationen | Siehesmarttech.com/compliance |